Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1981/82 war die 30. Spielzeit des vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Fußball-Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr sicherte sich die BSG Rotation Berlin nach 1976 ihren zweiten Bezirksmeistertitel und kehrten nach zwei Spielzeiten in die übergeordnete DDR-Liga zurück.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach dreijähriger Zugehörigkeit die BSG Motor Lichtenberg und nach neun Spielzeiten die BSG Motor Köpenick ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die BSG EAW Treptow aus der Staffel A nach 1973 und die BSG Lok Schöneweide aus der Staffel B nach 1971 wieder auf. Aus der DDR-Liga kam die BSG EAB 47 Berlin dazu. Die Zweitvertretung vom 1. FC Union Berlin wurde zur Folgesaison wieder in die Nachwuchsoberliga eingegliedert.
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga Berlin 5. September 1981 – 22. Mai 1982