From Beyond – Aliens des Grauens
From Beyond – Aliens des Grauens – auch unter dem Originaltitel From Beyond (deutsch: Aus dem Jenseits oder Vom Jenseits) bekannt – ist ein 1986 in den USA produzierter Horrorfilm nach einer Kurzgeschichte von H. P. Lovecraft. Stuart Gordon führte bei dem Body-Horror-Film Regie und verfasste, gemeinsam mit Produzent Brian Yuzna, auch das Drehbuch. HandlungEin Wissenschaftlerteam bestehend aus dem Physikstudenten Crawford Tillinghast und dem älteren Dr. Edward Pretorius experimentiert mit einem so genannten Resonator, der mittels bestimmter Frequenzen die Zirbeldrüse im Gehirn anregen soll. Pretorius vermutet in ihr ein der Menschheit verlorengegangenes Sinnesorgan, mit dem man verborgene psychische Kräfte zu Tage fördern kann. Bei dem ersten Testlauf entsteht allerdings ein Tor zu einer unbekannten Paralleldimension, durch das fremde Wesen in unser Universum eindringen. Dem sich zu diesem Zeitpunkt schon auf der Schwelle zum Wahnsinn bewegenden Pretorius wird daraufhin von einem Wesen der Kopf abgebissen. Tillinghast entkommt zwar knapp, da er das Gerät mit einer Axt beschädigt, ist aber Tatverdächtiger Nummer eins und natürlich glaubt ihm keiner die Geschichten von Wesen, die unsichtbar neben unserer Realität existieren. Die zuständige Ärztin Dr. Katherine McMichaels stellt allerdings bei einer Ultraschalluntersuchung fest, dass Tillinghasts Zirbeldrüse vergrößert ist. Zusammen mit dem Polizisten Buford „Bubba“ Brownlee und dem sich zunächst sträubenden Tillinghast will sie das Experiment wiederholen. Der Versuch gelingt, doch entwickelt sich bei allen Beteiligten eine neue Art von sexueller Lust. Auch der totgeglaubte Pretorius tritt wieder in Erscheinung, doch ist er kein menschliches Wesen mehr, sondern eine Kreatur, die sich mittels ihres Verstandes in die abartigsten Alptraumgestalten verwandeln kann. Zwar gelingt es Tillinghast, rechtzeitig den Resonator abzuschalten, doch ist Pretorius’ Macht schon so groß, dass er die Maschine auch aus seiner Dimension heraus kontrollieren kann. Auch mit Tillinghast, dessen vergrößerte Zirbeldrüse ihn allmählich mutieren lässt, geht eine schreckliche Veränderung vor. FassungenBei der deutschen Fassung handelt es sich um die R-Rated Fassung (81:14 Min.), da die MPAA viele der Szenen aus dem Director’s Cut (89:07 min) für das amerikanische Kinorelease vorher entfernen ließ. Am 10. Juni 2006 strahlte der amerikanische Pay-TV-Sender „Monster HD“ den unrated Director’s Cut im HD-Format aus. Am 13. September 2013 erschien in Deutschland ebendiese Fassung auf DVD und Blu-ray Disc. Der Film war in Deutschland bis Dezember 2013 indiziert, nach Ablauf der 25-Jahresfrist wurde diese jedoch aufgehoben. Nach einer Neuprüfung der FSK wurde der Film ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben. Hintergrund
Kritiken
Auszeichnungen und Nominierungen
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia