Mount Royal Cemetery Cimetière Mont-Royal
Eingang zum Friedhof
Logo des Kanadischen Registers für Kulturdenkmäler Historic Place of Canada Lieu patrimonial du Canada
Anerkannt seit
15. Dezember 1998
Typ
Nationale Historische Stätte
ID
14600
Ort
Montreal
Koordinaten
45° 30′ 31,9″ N , 73° 35′ 49,6″ W 45.50885 -73.5971 Koordinaten: 45° 30′ 31,9″ N , 73° 35′ 49,6″ W
Anerkannt durch
Regierung Kanadas
Anerkannt nach
Historic Sites and Monuments Act
Eintrag. Kanadische Denkmalliste (englisch)
Der Friedhof Mont-Royal (französisch Cimetière Mont-Royal , englisch Mount Royal Cemetery ) ist ein Friedhof in der kanadischen Stadt Montreal . Er ist 67 Hektar groß und befindet sich im Stadtbezirk Outremont . Der Friedhof liegt am Nordwesthang des Montrealer Hausbergs Mont Royal . Er wird begrenzt vom Campusgelände der Université de Montréal im Westen, vom Boulevard Mont-Royal im Norden, vom Parc du Mont-Royal im Osten und vom Friedhof Notre-Dame-des-Neiges im Süden.
Die Eröffnung des Friedhofs war im Jahr 1852. Seither fanden über 162.000 Beerdigungen statt. 1901 wurde hier das erste Krematorium in Kanada eröffnet. Es gibt einen Ehrenfriedhof für Soldaten, die mit dem Victoria-Kreuz , der höchsten Auszeichnung des Commonwealth, ausgezeichnet wurden. Ursprünglich war der Friedhof Protestanten vorbehalten, weshalb hier überwiegend anglophone Kanadier bestattet worden sind. Der benachbarte Friedhof Notre-Dame-des-Neiges war römisch-katholisch und wurde überwiegend von Frankokanadiern genutzt. Inzwischen stehen beide Friedhöfe allen Konfessionen offen.
Der Friedhof wurde am 15. Dezember 1998 zur historischen Stätte erklärt.[ 1]
Grabstätten bekannter Personen
Im Friedhof Mont-Royal fanden zahlreiche Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte. Nachfolgend eine Auswahl:
John Abbott (1821–1893), Premierminister Kanadas
Hugh Allan (1810–1882), Bankier und Unternehmer
Montagu Allan (1860–1951), Bankier und Sportförderer
Honoré Beaugrand (1848–1906), Bürgermeister Montreals
Frank Calder (1877–1943), Sportfunktionär
Charles Chiniquy (1809–1899), Prediger
Arthur Currie (1875–1933), General im Ersten Weltkrieg
George Mercer Dawson (1849–1901), Geograph und Paläontologe
Alexander Tilloch Galt (1817–1893), Politiker und Vater der Konföderation
Charles Melville Hays (1856–1912), Eisenbahnunternehmer
C. D. Howe (1886–1960), Politiker
Anna Leonowens (1831–1915), Schriftstellerin
Hartland Molson (1907–2002), Politiker und Brauereiunternehmer
John Molson (1763–1836), Brauereiunternehmer
Howie Morenz (1902–1937), Eishockeyspieler
William Notman (1826–1891), Fotograf
Sui Sin Far (1865–1914), Schriftstellerin
Mordecai Richler (1931–2001), Schriftsteller
George Washington Stephens (1832–1904), Politiker
David Thompson (1770–1857), Kartograph
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Lieu historique national du Canada du Cimetière-Mont-Royal. In: Lieux patrimoniaux du Canadian. Abgerufen am 23. Juli 2019 (französisch).