Friedenskapelle (Neuruppin)Die Friedenskapelle in Neuruppin im Brandenburger Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist die Kirche und das Gemeindehaus der örtlichen Baptistengemeinde. GeschichteErste regelmäßige Andachten von Baptisten fanden ab 1863 in Neuruppin statt, zu diesem Zeitpunkt noch in Privathäusern. Die offizielle Gründung einer Gemeinde erfolgte erst 1911. Drei Jahre später begann die Gemeinde mit dem Bau im Osten der Altstadt, in der heutigen Ernst-Toller-Straße (ehemals Moltkestraße). Im Jahr 1915 konnte die Friedenskapelle eingeweiht werden.[1][2] Das Kirchengebäude steht unter Denkmalschutz. ArchitekturEs handelt sich um einen zweigeschossigen massiven Putzbau mit Mansardgiebeldach.[2] Die Hauptfassade ist symmetrisch und durch Kolossalpilaster und einen „tempelartig wirkende[n] Mittelrisalit“ strukturiert. Über den Pilastern steht eine Inschrift mit den Worten „FRIEDENSKAPELLE DER BAPTISTENGEMEINDE“. Darüber erhebt sich ein Zwerchhaus mit einer Drei-Fenster-Gruppe.[3] Der Betsaal befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.[2] Zur Straße hin ist das Gelände durch einen schmiedeeisernen Zaun begrenzt.[2] GemeindeDie Kirchengemeinde besteht heutzutage aus rund 30 Mitgliedern, die von der Pastorin Sigrun Teßmer betreut werden. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören wöchentliche Gottesdienste sowie ein monatliches Bibelgespräch. Daneben finden zuzeiten andere Ereignisse wie Konzerte, Vorträge oder Ausflüge statt. Die Gemeinde ist innerhalb des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. organisiert.[4] Literatur
WeblinksCommons: Friedenskapelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 52° 55′ 37,4″ N, 12° 48′ 52,3″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia