Franz Karl von Teuchert

Franz Karl von Teuchert

Freiherr Franz Karl von Teuchert (* 20. Juli 1900 in Marburg in der Untersteiermark; † 30. April 1919 in München) war ein österreichisches Freikorpsmitglied, Anwärter auf die Mitgliedschaft der Thule-Gesellschaft und Mordopfer im Geiselmord im Luitpold-Gymnasium während der Weimarer Republik.[1]

Leben

Nach dem Ersten Weltkrieg meldete sich von Teuchert als Freiwilliger zum Freikorps Regensburg in Regensburg, wo er bis zuletzt auch wohnte. Er führte den Rang eines Oberleutnants.[2] Im Januar 1919 wurde er Anwärter auf die Mitgliedschaft der Thule-Gesellschaft.[3]

Am 29. April 1919 wurde er in Neufahrn bei Anzing während einer Kundschaftung im Auftrag der Regierungstruppen von Rotgardisten verhaftet. Da sein Name auf den Listen der Thule-Gesellschaft stand, wurde er wurde zum Luitpoldgymnasium transportiert. Dort wurde er am 30. April mit mehreren anderen Geiseln, darunter Haila von Westarp und Gustav von Thurn und Taxis, exekutiert.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde am 30. August 1936 in München eine Straße nach ihm benannt.[4] Der Straßenname existiert bis heute. Im Zuge des in München fortschreitenden Prozesses von Umbenennungen von bedenklichen Straßennamen wurde die Teuchertsraße in die Kategorie "Straßennamen mit erhöhtem Diskussionsbedarf" eingestuft.[5]

Commons: Franz Karl von Teuchert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum. Abgerufen am 10. September 2022.
  2. 'Die Schreckensherrschaft in München und Spartakus im bayr. Oberland : Tagebuchblätter und Ereignisse aus der Zeit der "bayr. Räterepublik" und der Münchner Kommune im Frühjahr 1919'. In: MDZ. Abgerufen am 10. September 2022.
  3. Hermann Gilbhard: Die Thule-Gesellschaft: vom okkulten Mummenschanz zum Hakenkreuz. Kiessling, 1994, ISBN 978-3-930423-00-2 (google.com [abgerufen am 10. September 2022]).
  4. Teuchertstraße in München Trudering-Riem. Abgerufen am 10. September 2022.
  5. Straßennamen mit erhöhtem Diskussionsbedarf. In: Stadt München. Abgerufen am 13. Januar 2025.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia