Franklyn Aunitz

Basketballspieler
Basketballspieler
Franklyn Aunitz
Spielerinformationen
Voller Name Franklyn Jann Aunitz
Geburtstag 15. August 2000 (24 Jahre)
Größe 182 cm
Position Aufbauspieler
Vereine als Aktiver
2016–2021 Deutschland Ehingen/Urspring
2021–2022 Deutschland SG ART Giants Düsseldorf
2023 Deutschland SV Fellbach

Franklyn Jann Aunitz (* 15. August 2000) ist ein deutscher Basketballspieler.

Spielerlaufbahn

Aunitz entstammt der Nachwuchsarbeit der TSG Schwäbisch Hall. In der Saison 2015/16 lief er mit einer „Doppellizenz“ darüber hinaus für den TSV Crailsheim in der Jugend-Basketball-Bundesliga auf.[1]

Zur Saison 2016/17 wechselte Aunitz ans Basketball-Internat der Urspringschule[2] und gab im Spieljahr 2017/18 im Hemd der Spielgemeinschaft Ehingen/Urspring seinen Einstand in der 2. Bundesliga ProA. Im Sommer 2021 wurde er vom Drittligisten SG ART Giants Düsseldorf verpflichtet.[3] 2022 wurde er mit Düsseldorf Vizemeister der 2. Bundesliga ProB.[4]

Aufgrund einer Verletzung spielte Aunitz in der Saison 2022/23 nicht, im Sommer 2023 schloss er sich dem Drittligaaufsteiger SV Fellbach an.[5] Aunitz spielte bis Dezember 2023 für Fellbach.[6]

Einzelnachweise

  1. Franklyn Aunitz. In: NBBL / JBBL. Abgerufen am 4. November 2017.
  2. Franklyn Aunitz ein Klosterschüler. In: TSG Schwäbisch Hall, Vereinsmitteilungen, S. 24. Dezember 2016, abgerufen am 6. Januar 2025.
  3. Giganten holen mit Franklyn Aunitz Point Guard aus der ProA. In: SG ART Giants Düsseldorf. Abgerufen am 3. August 2021.
  4. Konrad Slavik: ProB: Titel nach Dresden geholt! In: Dresden Titans. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 22. Mai 2022.@1@2Vorlage:Toter Link/www.dresden-titans.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  5. Franklyn Aunitz kommt nach Fellbach. In: 2. Basketball-Bundesliga. 16. August 2023, abgerufen am 17. August 2023.
  6. Franklyn Aunitz. In: 2. Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 6. Januar 2025.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia