Fohnsdorf-Südwest
Fohnsdorf-Südwest ist eine von zehn Zählsprengeln der Gemeinde Fohnsdorf, die komplett in der 8,79 Quadratkilometer großen Katastralgemeinde Fohnsdorf liegt. Im Zählsprengel Fohnsdorf-Südwest leben 515 Einwohner (Stand: 2023).[1] Bevölkerung
2023 lebten in der Katastralgemeinde Fohnsdorf, dem der Zählsprengel angehört, 515 Menschen.[4] Somit lebten 18,99 Prozent der Katastralgemeindenbevölkerung im Zählsprengel Fohnsdorf-Südwest; im Vergleich zur gesamten Gemeinde Fohnsdorf waren es 6,81 Prozent. Geographie
Im Norden wird der Zählsprengel Fohnsdorf-Südwest von der Hauptstraße begrenzt und grenzt dabei größtenteils an den Zählsprengel Fohnsdorf-Nordwest, im Osten begrenzt die Hauptstraße Fohnsdorf-Südwest von Fohnsdorf-Zentrum und im Westen für eine kurze Strecke vom Zählsprengel Dietersdorf. Östlich vom Freibad Fohnsdorf verläuft die Grenze zwischen Fohnsdorf-Südwest und Dietersdorf nach Süden, womit das Freibad Fohnsdorf im Zählsprengel Dietersdorf liegt (Das Freibad Fohnsdorf liegt zudem im Ort und in der Katastralgemeinde Dietersdorf). Die weiter nach Süden verlaufende Grenze begrenzt den Zählsprengel Fohnsdorf-Südwest in den Äckern und Feldern südlich von Fohnsdorf vom Zählsprengel Wasendorf. Im Süden ist die in Ost-West-Richtung verlaufende Karl-August-Straße die Grenze zwischen den Zählsprengeln Fohnsdorf-Südwest und Hetzendorf. Somit liegt die Therme Fohnsdorf, zwei Bauernhöfe und die Siedlung „Gartengasse“ im Zählsprengel Hetzendorf; diese Objekte liegen allerdings in der Katastralgemeinde Fohnsdorf und nicht in der Katastralgemeinde Hetzendorf. Die östliche Grenze läuft der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Judenburgerstraße entlang und begrenzt Fohnsdorf-Südwest von Fohnsdorf-Ost-Dinsendorf. Bei der Kreuzung von Judenburgerstraße und Siemensstraße biegt die Grenze in Richtung Westen ab, ab da ist die in Ost-West-Richtung verlaufende Siemensstraße die Grenze zwischen den Zählsprengeln Fohnsdorf-Südwest und Fohnsdorf-Zentrum. Fohnsdorf-Zentrum wird weiter nördlich und dann nordöstlich von der Spitalgasse vom Zählsprengel Fohnsdorf-Südwest getrennt. Folgende Straßenzüge gehören dem Zählsprengel Fohnsdorf-Südwest an:
Für eine Übersicht aller Straßen in der Gemeinde Fohnsdorf siehe den Artikel „Liste der Straßennamen in Fohnsdorf“. Im Gebiet des Zählsprengels Fohnsdorf-Südwest liegt eine Bushaltestelle, eine weitere Bushaltestelle an der Grenze zwischen den Zählsprengeln Fohnsdorf-Südwest, Fohnsdorf-Ost-Dinsendorf und Fohnsdorf-Zentral sowie eine Bushaltestelle an der Grenze zwischen Fohnsdorf-Südwest und Fohnsdorf-Ost-Dinsendorf. Im Zählsprengel liegen die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf, die Musikschule Fohnsdorf, die Volksschule Fohnsdorf und eine Kindertagesstätte. Es gibt eine Apotheke, einen Allgemeinmediziner, eine Wahlallgemeinmedizinerin, den Polizeistandort. Es gibt einige Unternehmen und ein Hotel. In Ost-West-Richtung wird der Zählsprengel von der Fohnsdorfer Bahn durchzogen, wobei sich eine Eisenbahnkreuzung – auf einer nicht für motorisierten Verkehr freigegebenen Straße – im Zählsprengel befindet.[5] Die Gebäude und Wohnsitze im Zählsprengel teilen sich 2005 laut dem Ortsverzeichnis für die Steiermark wie folgt auf:[2]
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia