Der Flughafen existierte spätestens seit 1938 als kleiner Flugplatz am Rand der damals kleinen Provinzstadt Dschalal-Abad.[5] Der kirgisische Präsident Sadyr Dschaparow äußerte 2022 die Absicht, die Flughäfen Osch und Dschalal-Abad zu verlegen. Das ehemalige Flughafenland würde für neue Wohngebiete verwendet werden, die neuen Flughäfen sollen für internationale Flüge zugelassen sein.[6] Der neue Flughafen soll mit Hilfe türkischer Investoren errichtet werden. Zur Auswahl stehen zwei Grundstücke, eines im Rajon Susak und eines im Rajon Nooken.[7]
Zwischenfälle
Am 15. September 1989 hatte eine Jakowlew Jak-40 der sowjetischen Aeroflot (LuftfahrzeugkennzeichenCCCP-87391) eine harte Landung. Das Flugzeug landete mit hoher Geschwindigkeit, sprang dreimal hoch und wurde irreparabel beschädigt. Die 30 Insassen überlebten den Unfall.[8]
Am 14. April 1998 kam es mit einer Jakowlew Jak-40 der Kyrgyzstan Airlines(EX-87529) zu einem Totalschaden, als das Flugzeug bei der Landung über das Landebahnende hinausschoss. Die 25 Insassen überlebten den Unfall.[9]