First Impressions of Earth

First Impressions of Earth
Cover
Studioalbum von The Strokes

Veröffent-
lichung(en)

30. Dezember 2005

Label(s) RCA Records

Format(e)

CD, Download, LP, Streaming

Genre(s)

Garagenrock, Indie-Rock

Titel (Anzahl)

14

Länge

54:19

Besetzung
  • Gitarre: Nick Valensi

Produktion

  • David Kahne
  • Gordon Raphael
Chronologie
Room on Fire
(2003)
First Impressions of Earth Angles
(2011)

First Impressions of Earth ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband The Strokes, das im Dezember 2005 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

Die Erstveröffentlichung von First Impressions of Earth erfolgte am 30. Dezember 2005 bei RCA Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD und Download mit 14 Titeln (Katalognummer: 82876 76420 2). Am 22. November 2013 erschien es erstmals als LP-Ausführung bei Music on Vinyl (Katalognummer: MOVLP885).[1] First Impressions of Earth ist das erste Album der Band, das den Parental-Advisory-Aufkleber trägt.[2]

Geschrieben wurden die Lieder alle überwiegend alleine von Strokes-Frontmann Julian Casablancas, bei Ask Me Anything bekam er Unterstützung von Bandkollegen Nick Valensi, bei Killing Lies von Strokes-Bassisten Nikolai Fraiture sowie bei Evening Sun von Strokes-Schlagzeuger Fabrizio Moretti. Damit schrieb lediglich Bandmitglied Albert Hammond Junior an keinem Titel mit. Für die Produktion aller Lieder zeichnete David Kahne verantwortlich, bei den drei Liedern Electricityscape, Killing Lies und Razorblade bekam er Unterstützung durch Gordon Raphael.[1]

Titelliste

  1. You Only Live Once – 3:09
  2. Juicebox – 3:17
  3. Heart in a Cage – 3:27
  4. Razorblade – 3:29
  5. On the Other Side – 4:38
  6. Vision of Division – 4:20
  7. Ask Me Anything – 3:12
  8. Electricityscape – 3:33
  9. Killing Lies – 3:50
  10. Fear of Sleep – 4:00
  11. 15 Minutes – 4:34
  12. Ize of the World – 4:29
  13. Evening Sun – 3:06
  14. Red Light – 3:11

Singleauskopplungen

Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  UK  US
2005 Juicebox DE100
(1 Wo.)DE
UK5
(8 Wo.)UK
US98
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2005
2006 Heart in a Cage UK25
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. März 2006
You Only Live Once UK
Silber
Silber
UK
US
Gold
Gold
US
Erstveröffentlichung: 6. September 2006
Verkäufe: + 740.000

Rezeption

Die britische Musikzeitschrift NME erklärte das Album zum achtbesten Album 2006.[4]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]11 (9 Wo.)9
 Österreich (Ö3)[1]9 (11 Wo.)11
 Schweiz (IFPI)[6]11 (10 Wo.)10
 Vereinigte Staaten (Billboard)[7]4 (11 Wo.)11
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]1 (13 Wo.)13
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2006)Platzie­rung
 Vereinigtes Königreich (OCC)[9]99

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[10] Gold35.000
 Frankreich (SNEP)[11] Silber75.000
 Japan (RIAJ)[12] Gold100.000
 Neuseeland (RMNZ)[13] Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[14] Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[15] Gold100.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
817.500

Einzelnachweise

  1. a b c Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 22. Dezember 2024.
  2. Album-Review mit Hinweis auf den Parental Advisory (Memento vom 13. Mai 2009 im Internet Archive)
  3. Chartquellen (Singles): DE UK US
  4. NME Liste der Alben 2006
  5. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 22. Dezember 2024.
  6. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 22. Dezember 2024.
  7. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
  8. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
  9. Jahrescharts 2006 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
  10. ARIA Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
  11. Les Albums Certifiés en 2006. In: infodisc.fr. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (französisch).
  12. ゴールドディスク認定検索. In: riaj.or.jp. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (japanisch).
  13. Album Certification Search. In: radioscope.co.nz. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
  14. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
  15. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia