Filiz Penzkofer

Filiz Penzkofer (* 1985 in München) ist eine deutsch-türkische Autorin, Journalistin und Theaterpädagogin. Vor allem im bayerischen Raum ist sie durch eine regelmäßige Hörfunkglosse bekannt, in der sie Türkische Gerichte mit Geschichten präsentiert.[1]

Leben

Filiz Penzkofer studierte Germanistik, Journalismus und Turkologie in Bamberg und Ankara.[2] Bereits während ihrer Studienzeit nahm sie erfolgreich an universitären Literaturwettbewerben teil.[3][4]

2011 war Penzkofer die Gewinnerin der on3-Lesereihe mit ihrer selbstverfassten Geschichte Das Taxi des Bösen.[5] In diesem Zusammenhang auch Auftritte im Fernsehen.[6] Inzwischen schreibt Penzkofer regelmäßig für den Bayerischen Rundfunk. Mit ihren humorvollen, jeweils knapp fünfminütigen Betrachtungen über türkisches und deutsches Essen, die vielmehr Kurzgeschichten über deutsch-türkische Befindlichkeiten sind, ist sie in der Sendung Kurz vor 12 auf Bayern 2 auch zu hören.[7]

2012 veröffentlichte sie eine von „Acht Tandemgeschichten“ in der Anthologie Stirb & Werde. Die gemeinsam mit Mia Pittroff verfasste Geschichte „Der Schmetterlingssammler“ wurde im selben Jahr von Daniela Hoffmann für eine Lesung auf dem Literaturfest BambergLiest ausgewählt.[8] Mit einer Bierdeckelgeschichte gewann die Autorin 2013 zudem die erste Runde des gleichnamigen Kürzestgeschichten-Wettbewerbs von BambergLiest.[9]

Penzkofer gehörte 2012 zum Vorstand des seit 1984 bestehenden eingetragenen Vereins NJB Nachwuchsjournalisten in Bayern.[10]

Im Theaterbereich ist sie Ensemblemitglied des Kinder- und Jugendtheaters Chapeau Claque[11] und arbeitet auch an Drehbüchern.

Einzelbelege

  1. Türkische Gerichte mit Geschichte. Der große Donauwellen-Klau. (Memento vom 28. Januar 2014 im Internet Archive)
  2. Filiz Penzkofer bei hoergang.com (Memento vom 9. Dezember 2013 im Internet Archive)
  3. Feki.de Literatur­wettbewerb: Lesung der Siegertexte am Fluss (Memento vom 29. Oktober 2010 im Internet Archive)
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.ottfried.deDer Gabelmoo in Ankara (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)
  5. on3, Bayerischer Rundfunk: Filiz Penzkofer: Die Taxe des Bösen (on3-Lesereihe 2011) | PULS. In: br.de. 2. November 2011, abgerufen am 13. März 2024.
  6. http://programm.ard.de/TV/einsplus/on3-suedwild/eid_287238759348273?list=now
  7. Filiz Penzkofer – Deutsch-türkische Geschichten (Memento vom 17. April 2012 im Internet Archive)
  8. BambergLiest: Julia Roberts' Stimme liest aus "Stirb & Werde" auf YouTube, 16. Juni 2012, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: 4:11 min).
  9. http://www.bierdeckel-geschichten.de/tales/author/Filiz%20Penzkofer
  10. @1@2Vorlage:Toter Link/www.yumpu.comnjb-info-juni-2012/2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)
  11. http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/3344791-126-vorgluehen_und_komasaufen,1,0.html

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia