Fensterleder

Fensterleder aus Sämischleder

Als Fensterleder bezeichnet man Lappen aus saugfähigem Leder, die besonders zum Putzen von Fenstern[1] und zur Politur anderer glatter Oberflächen verwendet werden. Fensterleder oder Waschleder sind Fleischspaltleder von Wild-, Schaf- und Ziegenfellen (in Österreich auch als Rehleder bezeichnet), die besonders weich und saugfähig sein sollen. Die traditionelle Sämischgerbung dauert ungefähr ein Jahr.[2]

Fensterleder werden auch für Autofenster verwendet. In neuerer Zeit hat man versucht, Tücher mit ähnlichen Eigenschaften aus Kunststoff herzustellen.

Einzelnachweise

  1. Hygiene-Shop.com: Fensterleder. Abgerufen am 16. November 2024 (deutsch).
  2. Fensterleder, Waschleder. In: Lederzentrum Lederlexikon. Abgerufen am 18. Mai 2017.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia