FarblosigkeitAls farblos wird bezeichnet, was kein Licht absorbiert und somit keine Farbe hat. Es liegt also Materie vor, die nicht mit elektromagnetischer Strahlung im sichtbaren (VIS-) Bereich wechselwirkt. SprachgebrauchDer Begriff Farblosigkeit besitzt im Deutschen eine doppelte Bedeutung:
Farbloses BlütenweißDas sprichwörtliche Blütenweiß beziehen Menschen mit ihrer Farbwahrnehmung auf die weiße Blüte, auch wenn diese eigentlich „farblos“ (ohne Farbstich) ist, im Falle, dass es ein ideales Blütenweiß sein soll. Andererseits ist die weiße Blüte für Insekten durchaus in der Wahrnehmung unterscheidbar, zumindest wenn diese Gattung im UV wahrnimmt und die weiße Blüte unterhalb von 400 nm absorbiert. Genannt sei die „lästige“ Wespe, die im Sommer das blütenweiße T-Shirt attackiert, weil sie „farbliche Unterschiede“ sieht. Unbeachtet mag bleiben, dass sie auch auf Duftspuren des Waschmittels reagiert. Siehe auchWiktionary: farblos – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia