Fakultät für christliche und klassische Literaturwissenschaften
![]() Die Fakultät für christliche und klassische Literaturwissenschaften (lateinisch: Facultas Litterarum Christianarum et Classicarum/Pontificium Institutum Altioris Latinitatis, italienisch: Facoltà di Lettere Cristiane e Classiche/Pontificio Istituto Superiore di Latinità, FLCC) ist eine von sechs Fakultäten der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom. GeschichtePapst Johannes XXIII. gründete das Pontificium Institutum Altioris Latinitatis (Institut für höheres Latein) am 22. Februar 1962[2] in der Umsetzung der Apostolischen Konstitution Veterum sapientia. Zwei Jahre später am 22. Februar 1964 wurde es den Salesianern Don Boscos übertragen gemäß dem Motu Proprio Studia Latinitatis Pauls VI. Am 4. Juni 1971 wurde das Institut als Fakultät für christliche und klassische Literaturwissenschaften an die Päpstliche Universität der Salesianer in Rom angebunden. Am 10. November 1990 erklärte die Instruktion der Kongregation für das Katholische Bildungswesen Sullo studio dei Padri della Chiesa nella formazione sacerdotale elencò sie zum ersten Platz unter den Institutionen mit der Spezialisierung in Patristik. MethodikDie Fakultät für christliche und klassische Literaturwissenschaften ist in die folgenden Lehrpläne und Studiengänge unterteilt:
Der Lehrplan ist in drei Zyklen aufgeteilt:
DekaneWeblinks
Fußnoten
Koordinaten: 41° 57′ 34,3″ N, 12° 31′ 25,2″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia