Fabian Teichmann

Fabian Maximilian Johannes Teichmann (geboren 1992) ist ein deutscher Autor, Rechtsanwalt und Notar. Er lebt und arbeitet in der Schweiz.

Leben

Teichmann besuchte das Institut auf dem Rosenberg in St. Gallen.[1] Anschließend studierte er an der Bocconi University in Italien Wirtschafts- und Finanzwissenschaften, diesem Bachelor of Science schloss er zehn Master-Studiengänge an: General Management und Informatik an der Harvard University[2], Rechnungswesen und Finanzen sowie Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen, Internationales Finanz- und Handelsrecht sowie Psychologie und Neurowissenschaften am King’s College London, sowie einen Master of Liberal Arts in Sustainability an der Harvard University, einen Master of Arts in International Affairs am King’s College London, einen Global Executive Master in Marketing and Sales an der ESADE in Spanien und einen Executive Master in Marketing and Sales an der SDA Bocconi in Italien.[3][4] Final promovierte er an der Universität Zürich in Rechtswissenschaften und an der Universität Kassel in Wirtschaftswissenschaften.[5] Er spricht Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch.[6]

Arbeit

Teichmann lebt und arbeitet in St. Gallen und Zürich, er ist zugelassener Notar im Kanton St. Gallen[7] und hat in St. Gallen die Teichmann International AG (Schweiz) gegründet.[8] Letztere berät und vertritt Klienten in den Bereichen des Gesellschafts-, Handels-, Arbeits-, Vertrags-, Familien- und Strafrechts. In Liechtenstein ist er als Europäischer Rechtsanwalt zugelassen. Ebenfalls hat Teichmann einen Lehrauftrag an der Universität Kassel im Bereich Compliance[9], an der Universität Köln im Bereich Wirtschafts-, Steuer- und Europastrafrecht, an der Hochschule für Wirtschaft Zürich im Bereich Compliance und an der International Anti-Corruption Academy im Bereich Korruption.[10] Sein Buch „Methoden der Geldwäscherei[11]“ (Schulthess Verlag, 2021) wurde international positiv aufgenommen und gilt als Standardwerk in seinem Fachgebiet.[12] Teichmann gilt als international anerkannter Experte für Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung.[13][14][15][16]

Seit 2024 betreibt Teichmann ebenfalls die Teichmann International (IT Solutions) AG in St. Gallen.[17] Letztere berät und vertritt Klienten im Bereich Cybersicherheit.[18]

Publikationen

Einzelnachweise

  1. Karriere Einsichten, Interview, 10. März 2013, abgerufen am 7. Mai 2019.
  2. Graduate Degrees. Abgerufen am 22. Oktober 2024 (amerikanisches Englisch).
  3. Fabian Teichmann | Anwalt & Notar | Teichmann International AG. Abgerufen am 24. Januar 2025.
  4. chrisign gmbh, web management, weinfelden thurgau: Fabian Teichmann. Abgerufen am 24. Januar 2025.
  5. Teichmann International, Mitarbeiterprofil, abgerufen am 9. Februar 2023.
  6. Fabian Teichmann | Anwalt & Notar | Teichmann International AG. Abgerufen am 24. Januar 2025.
  7. Kanton St. Gallen Anwaltsregister und Notarregister, abgerufen am 7. Mai 2019.
  8. Kanton St. Gallen Handelsregister, abgerufen am 7. Mai 2019.
  9. Veranstaltungsverzeichnis der Universität Kassel, abgerufen am 7. Mai 2019.
  10. Geldwäschereiexperte Fabian Teichmann packt aus: Warum sich Immobilien am besten eignen und welches Alter Strohmänner haben. Abgerufen am 24. Januar 2025 (Schweizer Hochdeutsch).
  11. Methoden der Geldwäscherei(Teichmann, Fabian) - Schulthess Buchhandlungen - Kommentare, Repetitorien, Fachinformationen. Abgerufen am 24. Januar 2025.
  12. Geldwäschereiexperte Fabian Teichmann packt aus: Warum sich Immobilien am besten eignen und welches Alter Strohmänner haben. Abgerufen am 24. Januar 2025 (Schweizer Hochdeutsch).
  13. Marilena Piesker: Terrorfinanzierung: "Wer Kryptowährungen toleriert, nimmt Terroranschläge in Kauf". In: Die Zeit. 13. Oktober 2023, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 24. Januar 2025]).
  14. deutschlandfunkkultur.de: Terrorfinanzierung durch Krytowährung. 28. Oktober 2023, abgerufen am 24. Januar 2025.
  15. Geldwäschereiexperte Fabian Teichmann packt aus: Warum sich Immobilien am besten eignen und welches Alter Strohmänner haben. Abgerufen am 24. Januar 2025 (Schweizer Hochdeutsch).
  16. Maria Abi-Habib, Simon Romero: How Labeling Cartels ‘Terrorists’ Could Hurt the U.S. Economy. In: The New York Times. 22. Januar 2025, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 24. Januar 2025]).
  17. chrisign gmbh, web management, weinfelden thurgau: Fabian Teichmann. Abgerufen am 24. Januar 2025.
  18. Cybersecurity & digitale Sicherheit | Teichmann International (IT Solutions) AG. Abgerufen am 24. Januar 2025.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia