Der FIFA-Fanpreis ist eine Auszeichnung, die seit 2016 jährlich von der FIFA im Rahmen der „The Best FIFA Football Awards“ verliehen wird. Sie soll „eine herausragende Aktion von Anhängern eines oder mehrerer Clubs“ würdigen. Er wird über alle Ligen, Länder, Geschlechter und Fan-Mengen hinweg vergeben. Es können so Fans mehrerer Nationalmannschaften oder auch einzelne Fans gewinnen, unabhängig von der Ligenzugehörigkeit der Mannschaft.
Es gibt jährlich drei Nominierte, die von einem Gremium ausgewählt werden. Über den Gewinner stimmen die Fans ab.
Als Patienten aus einem Kinderkrankenhaus zum Spiel eingeladen waren, kauften Fans der Mannschaft Kuscheltiere und warfen diese von der Tribüne oberhalb der Kinder herab.
2017
Betrachtet wurden Fan-Momente von November 2016 bis August 2017. Die Nominierten wurden am 22. September bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 23. Oktober 2017 in London statt.
Unter dem Motto „Betten für Auswärtsfans“ baten die Fans des BVB den Fans des AS Monaco eine Bleibe für die Nacht, nachdem das Spiel aufgrund eines Anschlags auf den BVB-Mannschaftsbus um einen Tag verschoben werden musste.
Nach dem Gewinn des Pokals übergab die Mannschaft diesen den Fans. Diese wiederum übergaben den Pokal an einen Fan im Rollstuhl und hoben diesen samt Pokal hoch.
2018
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen September 2017 und Juli 2018. Die Nominierten wurden am 3. September 2018 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 24. September 2018 in London statt.
Die peruanische Nationalmannschaft hat nach 36 Jahren das erste Mal an einer WM teilgenommen. Die FIFA sagt: „Mit ihrer Leidenschaft und Hingabe gehörten sie zu den Glanzlichtern des Turniers und waren eine Inspiration für Fangemeinden aus aller Welt.“
Er nahm die 3000 Kilometer weite Anreise zu einem Spiel in der zweiten chilenischen Liga als einziger Auswärtsfan auf sich.
3
7 %
Fans der Nationalmannschaften von Japan und Senegal
Diverse
WM 2018
Juni 2018
Fans beider Mannschaften räumten nach den Spielen ihren Abfall selber weg. Dies zollte von großem Respekt gegenüber den Gastgebern.
2019
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen September 2018 und September 2019. Die Nominierten wurden am 2. September 2019 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 23. September 2019 in London statt.
Seitdem sein Sohn Nicolas im Verkehr tödlich verunglückt ist, wechselte sein Vater, ein lebenslanger Fan von CA Cerro, die Fanzugehörigkeit. Er unterstützt nun wie sein Sohn den Rivalen Rampla Juniors. Beim Stadionbesuch trägt er eine Flagge, die seinen Sohn ehrt.
Orangefarbene Fans strömten in jede Stadt, in der ihr Team gerade spielte, bis hin zum Finale in Lyon.
2020
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen September 2019 und September 2020. Die Nominierten wurden am 25. November 2020 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 17. Dezember 2020 online statt.
Die Fans legten ihre Rivalitäten beiseite und verteilten zusammen Lebensmittel für Bedürftige während der COVID-19-Pandemie.
3
25,28 %
James Anderson
–
–
–
Der Philanthrop spendete mehrere Millionen britische Pfund, um den Jugend- und Frauenfußball zu unterstützen.
2021
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen Oktober 2020 und August 2021. Die Nominierten wurden am 22. November 2021 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 17. Januar 2022 online statt.
Während die Zuschauer auf Neuigkeiten zum Gesundheitszustand von Christian Eriksen warteten, skandierten die finnischen Fans „Christian“, die dänischen Anhänger antworteten mit „Eriksen“.
2
30,46 %
Imogen Papworth-Heidel
–
–
–
Das elfjährige Mädchen lancierte während der COVID-19-Pandemie eine Challenge, bei der 7,1 Millionen Jonglierbewegungen mit Fußbällen zusammenkamen. Sie selbst steuerte 1,1 Millionen bei. Die restlichen kamen von rund 2000 Vereinen und Einzelpersonen, darunter Lucy Bronze oder Marcus Rashford.[17]
Fans verschiedener Vereine beteiligten sich nach der Flutkatastrophe an Hilfsaktionen und sammelten Geld, Essen und Material für die Betroffenen.
2022
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen August 2021 und Dezember 2022. Die Nominierten wurden am 12. Januar 2023 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 27. Februar 2023 in Paris statt.
Wie es bei ihnen Tradition ist, sammelten die Fans nach jedem Spiel ihrer Mannschaft den Abfall im Stadion ein.
3
24,49 %
Abdullah Alsulmi
Diverse
WM 2022
November/Dezember 2022
Der saudische Fan wanderte während 55 Tagen 1600 Kilometer weit von Dschidda nach Doha.
2023
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen August 2022 und August 2023. Die Nominierten wurden am 14. September 2023 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 15. Januar 2024 in London statt.
Der kolumbianische Junge war ein großer Millonarios-Fan. Er wurde wegen einer unbekannten Krankheit euthanasiert. An seinem letzten Abend traf er die erste Mannschaft vor ihrem Spitzenspiel gegen Alianza Petrolera.
3
28,5 %
Fran Hurndall
–
–
–
Die Frau legte während 32 Tagen jeweils 32 Kilometer pro Tag dribbelnd von der Gold Coast nach Sydney zurück. Sie sammelte Geld für Women Sport Australia zur Unterstützung von Frauen und Mädchen im Sport.
2024
Betrachtet wurden die besten Fan-Momente zwischen August 2023 und August 2024. Die Nominierten wurden am 28. September 2024 bekannt gegeben. Die Preisverleihung fand am 27. Dezember 2024 in Doha statt.
Der Achtjährige leidet an Epidermolysis bullosa. Sein Idol Gabriel Pec besuchte ihn im Krankenhaus, nach der Entlassung traf er den Rest des Teams und wurde zu dessen Maskottchen.
Der Teenager war Fan von CD Cruz Azul und verstarb im April nach neun Jahren an Leukämie. Kurz vor seinem Tod bejubelte Spieler Uriel Antuna ein Tor mit einem Trikot, das seinen Spitznamen trug.
Der Schottland-Fan wanderte 1609 Kilometer von Glasgow nach München und sammelte über 78.000 £ für eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für mentale Gesundheit einsetzt.
↑Fanpreis 2017 - Die Rangliste. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. März 2018; abgerufen am 10. Februar 2019 (britisches Englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com