Der FA Cup 1991/92 war die 111. Austragung des weltweit ältesten Fußballpokalturniers; The Football Association Challenge Cup, oder kurz FA Cup. Der Pokalwettbewerb endete mit dem Finale im Wembley-Stadion am 9. Mai 1992. In dieser Saison wurde das Elfmeterschießen nach Verlängerung in den Wiederholungsspielen eingeführt. Zuvor wurde in diesem Fall ein weiteres Wiederholungsspiel angesetzt. Der Sieger dieser Austragung war der FC Liverpool.
Der FA Cup wird in Runden ausgespielt. Teilnehmen kann jede Mannschaft, die ein bestimmtes Leistungsniveau hat und ein angemessenes Spielfeld besitzt. Gespielt wird i. d. R. nur mit einem Hinspiel. Bei Unentschieden findet ein Rückspiel statt. Endet das Rückspiel ebenfalls unentschieden geht das Spiel in Verlängerung bzw. Elfmeterschießen. Jeder Sieger erhält eine Prämie aus den Fernsehgeldern, die nach Runde gestaffelt ist.
Hauptrunde
Erste Hauptrunde
Die Spiele wurden am Wochenende des 15. November 1991 ausgetragen. Die Wiederholungsspiele fanden am 25. bis 27. November statt.
Die Spiele fanden am Wochenende des 25. bis 27. Januar 1992 statt. Die erforderlichen Wiederholungsspiele wurden hauptsächlich am 4. und 5. Februar ausgetragen.
Die Spiele wurden am 5. April 1992 ausgetragen. Das Wiederholungsspiel wurde am 13. April angepfiffen. Das Halbfinale zwischen Liverpool und Portsmouth wurde in das Highbury in London vergeben. Im Wiederholungsspiel trafen die beiden Teams im Villa Park in Birmingham aufeinander. Die Partie zwischen Norwich und Sunderland fand erstmals nach der Hillsborough-Katastrophe vor drei Jahren wieder im Stadion von Sheffield Wednesday statt.