Extraliga (Tschechien, Schach) 2005/06Die Extraliga 2005/06 war die 14. Spielzeit der tschechischen Extraliga im Schach. Teilnehmende MannschaftenFür die Extraliga hatten sich mit ŠK Bauset Pardubice, ŠK Mahrla Prag, ŠK Lokomotiva Brno, ŠK Sokol Plzeň I - INGEM, ŠK Sokol Vyšehrad, ŠK Trinom Zlín, SC A64 Grygov, TJ TŽ Třinec, TJ Slávie Turnov und IPM COLOR Ostrava die zehn Erstplatzierten der Saison 2004/05 qualifiziert, außerdem waren TJ Pankrác als Sieger der 1. česká liga 2004/05 und die zweite Mannschaft des ŠK Lokomotiva Brno als Sieger der 1. moravskoslezská liga 2004/05 aufgestiegen. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Extraliga (Tschechien, Schach) 2005/06. ModusDie zwölf Mannschaften spielten ein einfaches Rundenturnier, über die Platzierungen entschieden zunächst die Mannschaftspunkte (3 Punkte für einen Sieg, 1 Punkt für ein Unentschieden, 0 Punkte für eine Niederlage), anschließend die Brettpunkte (1 Punkt für einen Sieg, 0,5 Punkte für ein Remis, 0 Punkte für eine Niederlage). SpieltermineDie Wettkämpfe fanden statt am 15. und 16. Oktober, 5. und 6. November, 3. und 4. Dezember 2005, 14. Januar, 25. und 26. Februar sowie 25. und 26. März 2006. SaisonverlaufDer ŠK Bauset Pardubice und der ŠK Lokomotiva Brno lieferten sich einen Zweikampf um den Titel, der Pardubice knapp vorne sah. Die beiden Aufsteiger waren chancenlos und standen bereits zwei Runden vor Schluss als Absteiger fest. Abschlusstabelle
Entscheidungen
Kreuztabelle
Die Meistermannschaft
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia