Extraliga (Slowakei, Schach) 2014/15Die Extraliga 2014/15 war die 23. Spielzeit der slowakischen Extraliga im Schach. Teilnehmende Mannschaften und ModusAm Start waren mit ŠK Dunajská Streda, TJ INBEST Dunajov, der ersten Mannschaft des ŠK Slovan Bratislava, Liptovská šachová škola, ŠO TJ Slávia UPJŠ Košice, TJ Slávia CAISSA Čadca, ŠK Doprastav Bratislava, ŠO ŠKM Angelus Stará Ľubovňa, ŠKŠ Dubnica und der zweiten Mannschaft des ŠK Slovan Bratislava die ersten Zehn der Extraliga 2013/14, außerdem waren der ŠK Prakovce und der ŠK Strelec Devínska Nová Ves aus der 1. liga aufgestiegen. Die zwölf Mannschaften spielten ein einfaches Rundenturnier an acht Brettern, über die Platzierung entschied zunächst die Anzahl der Mannschaftspunkte (drei Punkte für einen Sieg, ein Punkt für ein Unentschieden, kein Punkt für eine Niederlage), anschließend die Anzahl der Brettpunkte (ein Punkt für eine Gewinnpartie, ein halber Punkt für eine Remispartie, kein Punkt für eine Verlustpartie). Die beiden Letzten stiegen ab und wurden durch die Sieger beider Staffeln der 1. liga ersetzt. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der Extraliga (Slowakei, Schach) 2014/15. TermineDie Wettkämpfe fanden statt am 25. und 26. Oktober, 22. und 23. November 2014, 17. und 18. Januar, 21. und 22. Februar sowie 20., 21. und 22. März 2015. SaisonverlaufDer ŠO ŠKM Angelus Stará Ľubovňa und der ŠK Dunajská Streda lieferten sich einen Zweikampf um den Titel. Beide Mannschaften waren sowohl nach Mannschaftspunkten als auch nach Brettpunkten gleichauf, und da der direkte Vergleich unentschieden endete, wurde ein Stichkampf über den Titel ausgetragen, den Stará Ľubovňa für sich entschied. Die zweite Mannschaft des ŠK Slovan Bratislava und der ŠK Doprastav Bratislava standen vorzeitig als Absteiger fest. Abschlusstabelle
Entscheidungen
Kreuztabelle
Stichkampf über den TitelDa der ŠK Dunajská Streda und der ŠO ŠKM Angelus Stará Ľubovňa absolut gleichauf lagen, trugen die beiden Mannschaften einen Stichkampf über den Titel aus. Dieser wurde am 22. März 2015 im Anschluss an die letzte Runde als Schnellschachwettkampf ausgetragen. Stará Ľubovňa gewann mit 5:3 und wurde damit slowakischer Mannschaftsmeister.
Die Meistermannschaft
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia