Ewald ChristophersEwald Christophers (* 19. Juni 1922 in Aurich; † 17. Juli 2003 ebenda[1]) war ein deutscher Reporter und Autor, der in plattdeutscher Sprache gesprochen und geschrieben hat. LebenIm Zweiten Weltkrieg war Christophers fast drei Jahre als Horchfunker an der Ostfront tätig. Anschließend studierte er an der Pädagogischen Hochschule Hannover. Er war ab 1948 als Lehrer in Aurich-Tannenhausen und ab 1959 in Aurich-Sandhorst tätig. Christophers wurde im norddeutschen Raum als plattdeutscher Autor und regionaler Berichterstatter für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) bekannt. Seine Geschichten hat er in zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen vorgetragen und damit zur Pflege und Akzeptanz der plattdeutschen Sprache beigetragen. Über viele Jahrzehnte hat er die Menschen in seiner unverwechselbaren Art in der Sprache ihrer Heimat in Hörfunk und Fernsehen begleitet. Dabei war er Reporter, Schriftsteller, Erzähler, Moderator, Hörspiel-, Bühnen- und Buchautor und sogar Filmemacher. Für seine unermüdliche und erfolgreiche Arbeit wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Ewald Christophers starb am 17. Juli 2003 im Alter von 81 Jahren. Werke
Tonträger
Fernsehen
Hörspiele
Auszeichnungen
Literatur
Einzelnachweise
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia