Europapokal der Pokalsieger (Handball) 1980/81 Der Europapokal der Pokalsieger 1980/81 war die sechste Austragung des Wettbewerbs für europäische Handball -Pokalsieger. Die 26 teilnehmenden Mannschaften qualifizierten sich in ihren Heimatländern über den nationalen Pokalwettbewerb für den von der Internationalen Handballföderation (IHF) organisierten Europapokal ; der Titelverteidiger CB Calpisa Alicante war automatisch qualifiziert. Im Finale setzte sich der TuS Nettelstedt bei seiner ersten Teilnahme auf internationalem Parkett gegen den FDGB-Pokalsieger SC Empor Rostock durch (16:18, 17:14).
Chronologie des Wettbewerbs
Erste Runde
Die übrigen Vereine (TuS Nettelstedt , HK Drott , Elektromos SE , Metaloplastika Šabac , TSV St. Otmar St. Gallen und Titelverteidiger CB Calpisa Alicante ) zogen durch ein Freilos automatisch ins Achtelfinale ein.
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Das Hinspiel fand am 18. April 1981 in der Rostocker Sport- und Kongresshalle und das Rückspiel am 25. April 1981 in der Lübbecker Kreissporthalle statt.
Hinspiel
SC Empor Rostock
TuS Nettelstedt
Hinspiel[ 1] [ 2] Samstag, 18. April 1981, 17:30 Uhr in Rostock (Sport- und Kongresshalle )
Ergebnis: 18:16 (11:6)
Zuschauer: 4.300 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Nilsson , Jersmyr (Schweden Schweden )
Jürgen Rohde , Hans-Joachim Sommer – Hans-Georg Jaunich (1) (C) , Helmut Wilk (4), Frank-Michael Wahl (9/6), Frank Seydel , Siegfried Sanftleben (1), Christian Langner , Holger Langhoff , Volkmar Warning (1), Michael Wemuth (1), Jürgen Nowoczin (1)Trainer: Heinz Strauch
Klaus Wöller , Peter Lipp – Hartmut Kania (2), Klaus Schibschid (2), Harry Keller (2), Zdravko Miljak (4), Uwe Kölling , Dieter Waltke (1) (C) , Peter Pickel (1), Klaus Waldhelm (2), Hans-Jürgen Grund , Milan Lazarević (2)Trainer: Martin Karcher
Rückspiel
Keller erzielte in der Schlussminute den Treffer zum 17:14, der das Spiel endgültig entschied und die Anwendung der Auswärtstorregel (ebenfalls zugunsten der Nettelstedter) verhinderte.
TuS Nettelstedt
SC Empor Rostock
Rückspiel[ 3] [ 4] Samstag, 25. April 1981, 16:30 Uhr in Lübbecke (Kreissporthalle )
Ergebnis: 17:14 (8:6)
Zuschauer: 4.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Nosnicka, Horvat (Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien )
Klaus Wöller , Peter Lipp – Hartmut Kania (2), Klaus Schibschid , Harry Keller (3), Zdravko Miljak (4/3), Uwe Kölling (1), Dieter Waltke (3) (C) , Peter Pickel , Klaus Waldhelm (3), Hans-Jürgen Grund , Milan Lazarević (1)Trainer: Martin Karcher
Jürgen Rohde , Hans-Joachim Sommer – Hans-Georg Jaunich (C) , Helmut Wilk (4), Frank-Michael Wahl (6/1), Frank Seydel (1), Siegfried Sanftleben , Christian Langner (2), Holger Langhoff , Volkmar Warning , Michael Wemuth , Jürgen Nowoczin (1)Trainer: Heinz Strauch
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Verdient gewonnen, doch der Vorsprung ist gering. In: Neues Deutschland vom 20. April 1981, S. 7.
↑ Bis zur Pause sah es gut aus! In: Neue Zeit vom 20. April 1981, S. 8.
↑ Alle Trümpfe Magdeburgs glänzend ausgespielt. In: Berliner Zeitung vom 26. April 1981, S. 6.
↑ Entscheidung bis kurz vor Schluß offengehalten. In: Neues Deutschland vom 27. April 1981, S. 7.