Die Saison 2022/23 ist die 23. Spielzeit der EuroLeague (offiziell Turkish Airlines EuroLeague) unter Leitung der ULEB und die insgesamt 66. Saison des bedeutendsten Wettbewerbs für europäische Basketball-Vereinsmannschaften, der von 1958 bis 2000 von der FIBA unter verschiedenen Bezeichnungen organisiert wurde.
Vereine mit einer A-Lizenz haben dauerhaftes Teilnahmerecht in der EuroLeague, unabhängig vom Abschneiden in der EuroLeague oder der nationalen Liga.
Virtus Segafredo Bologna qualifizierte sich durch den Finalsieg im EuroCup 2021/22.
AS Monaco qualifizierte sich durch den Finalsieg im EuroCup 2020/21.
Crvena Zvezda mts qualifizierte sich durch den Gewinn der ABA-Liga 2021/22.
Die übrigen Vereine nehmen durch eine Wildcard (WC) teil, die zu keiner dauerhaften Teilnahme berechtigt.
Hauptrunde
Die Hauptrunde wurde zwischen dem 6. Oktober 2022 und dem 14. April 2023 ausgespielt. Für die Gruppenplatzierungen sind bei Mannschaften mit gleicher Anzahl von Siegen nicht das gesamte Korbpunktverhältnis, sondern nur das addierte Ergebnis im direkten Vergleich der Mannschaften untereinander entscheidend.
Tabelle
Team
Sp
S
N
P+
P-
01. Griechenland Olympiakos Piräus
34
24
10
2857
2578
02. Spanien FC Barcelona
34
23
11
2723
2580
03. Spanien Real Madrid
34
23
11
2877
2666
04. Frankreich AS Monaco
34
21
13
2802
2749
05. Israel Maccabi Tel Aviv
34
20
14
2827
2743
06. Serbien Partizan Mozzart Bet
34
20
14
2877
2781
07. Litauen Žalgiris Kaunas
34
19
15
2591
2626
08. Turkei Fenerbahçe
34
19
15
2823
2745
09. Spanien Cazoo Baskonia
34
18
16
2919
2836
10. Serbien Roter Stern Belgrad
34
17
17
2591
2613
11. Turkei Anadolu Efes Istanbul
34
17
17
2800
2736
12. Italien EA7 Emporio Armani Olimpia
34
15
19
2534
2611
13. Spanien Valencia Basket Club
34
15
19
2756
2891
14. Italien Virtus Segafredo Bologna
34
14
20
2644
2801
15. Deutschland Alba Berlin
34
11
23
2704
2851
16. Deutschland FC Bayern München
34
11
23
2605
2739
17. Griechenland Panathinaikos Athen
34
11
23
2649
2773
18. Frankreich ASVEL Lyon
34
8
26
2527
2787
Kreuztabelle
Klub
BER
EFS
FCB
BAY
CAZ
RSB
EA7
FEN
LYO
MTA
ASM
PIR
ATH
PAR
RMB
VAL
VIR
KAU
ALBA Berlin
*
95:93
86:88
77:79
85:84
084:881
83:63
75:104
88:71
70:83
84:102
60:93
94:65
100:84
77:84
88:94
74:96
63:66
Anadolu Efes
78:74
*
98:86
81:89
78:83
72:59
89:69
79:88
78:72
64:86
87:72
82:71
88:69
84:97
90:89
91:92
86:67
80:70
FC Barcelona
72:56
75:80
*
72:70
96:84
85:79
74:56
81:80
74:75
83:78
80:70
70:80
74:68
79:68
75:73
85:71
75:83
93:74
FC Bayern
75:76
81:78
73:84
*
92:79
87:80
81:83
62:74
76:72
98:89
81:84
71:82
84:68
71:82
64:68
97:92
91:84
80:83
Cazoo Baskonia
93:87
0114:111 1
78:85
78:53
*
92:75
78:62
92:69
120:100
116:87
93:102
92:97
95:90
0103:96 1
92:86
114:75
90:79
93:73
Roter Stern
72:87
94:75
094:991
78:72
74:63
*
67:71
091:89 1
71:67
69:68
92:68
87:79
75:77
78:79
59:79
92:73
83:74
77:73
EA7 Emporio Armani
074:801
51:80
84:76
99:74
89:83
74:68
*
72:82
73:79
71:77
79:71
83:62
78:76
76:62
77:83
90:79
59:64
61:66
Fenerbahçe
101:86
103:86
81:73
79:71
70:76
93:79
75:82
*
84:63
86:71
098:94 1
73:93
107:77
72:73
71:85
79:77
104:72
87:79
ASVEL
79:91
89:90
75:82
74:75
87:61
60:76
62:69
91:77
*
67:85
75:84
77:75
82:86
91:87
71:75
79:83
64:77
76:93
Maccabi
87:74
80:72
79:86
90:82
93:79
86:89
85:66
78:74
88:69
*
78:70
90:84
85:74
90:81
0100:96 1
84:68
111:80
84:83
AS Monaco
92:89
095:92 1
63:69
80:79
79:74
85:77
101:88
93:96
87:75
86:67
*
64:60
84:70
84:88
91:95
90:79
81:68
84:82
Olympiakos
86:76
76:70
77:70
102:74
86:78
86:90
82:66
94:67
81:55
95:89
76:81
*
81:73
87:58
73:60
82:83
117:71
90:80
Panathinaikos
84:88
82:87
74:88
86:76
98:83
75:66
090:77 1
088:941
77:58
88:86
80:83
71:95
*
83:91
68:71
91:92
088:85 1
89:65
Partizan
88:74
82:79
80:89
83:77
83:65
73:76
75:80
94:97
92:71
96:88
100:80
90:75
83:81
*
104:90
096:1001
90:62
87:76
Real Madrid
90:72
94:85
091:86 1
79:67
81:85
72:56
91:87
90:75
92:73
98:65
094:951
87:89
83:68
105:97
*
95:91
91:95
96:69
Valencia
87:73
81:71
84:83
82:73
71:81
75:77
84:88
82:80
76:77
93:94
89:84
85:92
094:91 1
89:81
73:80
*
79:68
76:80
Virtus Segafredo
85:76
80:85
75:92
66:63
88:83
84:72
89:84
92:88
79:84
78:73
66:83
83:85
74:64
79:88
79:96
89:59
*
77:87
Žalgiris Kaunas
88:81
60:86
73:72
75:67
79:75
71:66
71:62
86:66
85:67
68:67
79:70
72:74
67:81
74:88
81:72
95:74
68:65
*
1
nach Verlängerung
Finalrunde
Viertelfinale
Im Modus „Best-of-Five“ treten die verbliebenen acht Teams in bis zu fünf Mannschaftsbegegnungen gegeneinander an. Der Erste der Hauptrunde trifft auf den Achten, der Zweite auf den Siebten, der Dritte auf den Sechsten und der Vierte auf den Hauptrundefünften.
Die vier Mannschaften, welche diese Duelle für sich entschieden hatten, erreichten das Final-Four-Turnier.
Die Viertelfinalspiele fanden vom 25. April bis 10. Mai 2023 statt.
Paarung
1. Spiel
2. Spiel
3. Spiel
4. Spiel
5. Spiel
GriechenlandOlympiakos Piräus
−
Turkei Fenerbahçe
79:68
78:82
72:71
69:73
84:72
SpanienFC Barcelona
−
Litauen Žalgiris Kaunas
91:69
89:81
77:66
SpanienReal Madrid
−
Serbien Partizan Mozzart Bet
87:89
80:95
82:80
85:78
98:94
FrankreichAS Monaco
−
Israel Maccabi Tel Aviv
67:79
86:74
83:78
69:104
97:86
Final Four
Žalgirio Arena
In einem Turnier traten je zwei Mannschaften in Halbfinals gegeneinander an. Die Sieger qualifizierten sich für das Finale, aus dem der Sieger der EuroLeague hervorging. Gespielt wurde das Final Four vom 19. bis 21. Mai 2023 in der Žalgirio Arena in Kaunas, Litauen.
Halbfinale
Die Halbfinalspiele fanden am 19. Mai 2023 statt.
Paarung
Ergebnis
GriechenlandOlympiakos Piräus
−
Frankreich AS Monaco
76:62
Spanien FC Barcelona
−
SpanienReal Madrid
62:78
Spiel um Platz 3
Das Spiel um Platz 3 fand am 21. Mai 2023 statt.
Paarung
Ergebnis
FrankreichAS Monaco
−
Spanien FC Barcelona
78:66
Finale
Das Finale fand am 21. Mai 2023 statt.
Paarung
Griechenland Olympiakos Piräus – SpanienReal Madrid