Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie im Abschnitt „Vögel“ zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Eupsittula ist eine Gattung von Papageien aus der Familie der Eigentlichen Papageien. Bis 2013 wurden die in Süd- und Mittelamerika vorkommenden Arten der Gattung Aratinga zugeordnet.[1] Die Gattung Eupsittula wurde 1853 vom französischen Naturforscher Charles Lucien Bonaparte mit dem Goldstirnsittich als Typusspezies eingeführt.[2][3] Der Gattungsname setzt sich aus dem altgriechischeneu (gut) und dem lateinischenpsittula (kleiner Papagei) zusammen.[4]
Einige Eupsittula-Arten werden als Haustiere gehalten und gezüchtet.
Kolumbien, Venezuela, Guayanas, Trinidad und Tobago, ABC-Inseln und Nordbrasilien (hauptsächlich die Region Rio Negro/Branco)
Einzelnachweise
↑J. V., Jr. Remsen, E. E. Schirtzinger, A. Ferraroni, L. F. Silveira, T. F. Wright: DNA-sequence data require revision of the parrot genus Aratinga (Aves: Psittacidae). In: Zootaxa. 3641. Jahrgang, Nr.3, 2013, S.296–300, doi:10.11646/zootaxa.3641.3.9.
↑Charles Lucien Bonaparte: Notes sur les collections rapportées en 1853, par M. A. Delattre. In: Comptes Rendus Hebdomadaires des Séances de l'Académie des Sciences. 37. Jahrgang, 1853, S.806–810 [807] (französisch, biodiversitylibrary.org).
↑James A. Jobling: The Helm Dictionary of Scientific Bird Names. Christopher Helm, London 2010, ISBN 978-1-4081-2501-4, S.153 (archive.org).