Eugène Goblet d’Alviella![]() Graf Eugène Goblet d’Alviella (* 10. August 1846 in Brüssel; † 9. September 1925 in Ixelles) war ein belgischer Gelehrter und Politiker. Leben und WerkEugène Goblet d’Alviella war ein Enkel des belgischen Generals und Staatsmanns Albert Goblet d’Alviella. Er bereiste 1872 die Sahara und begleitete 1875 den Prince of Wales auf dessen Reise nach Indien. 1890 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie von Belgien,[1] 1894 Professor der Religionsgeschichte an der Université libre de Bruxelles. Er war von 1878 bis 1884 als Brüsseler Mitglied der Abgeordnetenkammer sowie von 1892 bis 1894 und seit 1900 im Senat einer der Führer der liberalen Partei. Von 1874 bis 1890 fungierte Goblet d’Alviella als Chefredakteur der Revue de Belgique. Er war ein Freimaurer und veröffentlichte außer dem Roman Partie perdue (Paris 1877; in flämischer Sprache, Gent 1882) mehrere wertvolle Reiseschilderungen und religionswissenschaftliche bzw. politische Arbeiten, u. a.:
d’Alviellas Werk L’idée de Dieu … wurde im Jahr nach seinem Erscheinen durch die römisch-katholische Glaubenskongregation auf den Index gesetzt.[2] Literatur
WeblinksCommons: Eugène Goblet d'Alviella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia