Ernst Wilhelm ZimmermannErnst Wilhelm Zimmermann (* 29. Februar 1752 in Königstädten; † 21. Dezember 1820 in Darmstadt[1]) war Spitzenbeamter in der Finanzverwaltung der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und folgend des Großherzogtums Hessen und Mitglied der Regierung. FamilieDer Vater von Ernst Wilhelm Zimmermann war Johann Conrad Wilhelm Zimmermann, landgräflicher Hofjäger, die Mutter Maria Christine, geborene Kekulé. Die Familie war evangelisch.[2] Ernst Wilhelm Zimmermann heiratete am 11. Juni 1780 Sophie Louise Friederike Sabine von Hert (* 11. Juni 1759; † 10. Januar 1826). Sie war eine Tochter des Hofgerichtsrats Lucas Friedrich von Hert (1720–1779) aus Gießen und von Aurelie Franziska Ludovika, geborene von Scheid (1740–1800). Aus der Ehe von Ernst Wilhelm Zimmermann und seiner Frau gingen hervor:
KarriereErnst Wilhelm Zimmermann war Präsident der Finanzkammer in Darmstadt, Direktor der Generalkasse und großherzoglich hessischer Staatsrat. Aus diesen Funktionen heraus arbeitete er wesentlich an der Reform des Steuerwesens und der Finanzverfassung des neu gegründeten Großherzogtums mit.[3] Er war Mitglied in der Regierung des Großherzogtums, die zwar seit 1803 Ministerien kannte, aber bis 1821[4] noch sehr stark der Tradition der kollektiven Führung verhaftet war. Zu dieser Gruppe leitender Spitzenbeamter gehörte auch Ernst Wilhelm Zimmermann.[5] Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia