Erich Köchermann![]() Erich Köchermann (* 21. Mai 1904 in Dommitzsch; † 21. Juli 1964 in Hamburg) war ein deutscher Weitspringer, der in den Jahren um 1930 aktiv war. Erich Köchermann war 1,70 m groß und wog 64 kg. Er startete für den SC Victoria Hamburg. Wirken![]() Er gewann viermal bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften:
Köchermann nahm an zwei Olympischen Spielen teil:
Am 16. September 1928 stellte Köchermann in Hamburg mit einer Weite von 7, 64 Metern den am 10. Juni 1928 von Rudolf Dobermann aufgestellten deutschen und europäischen Rekord ein. Erst fünf Jahre später am 12. August 1933 übertraf Luz Long diese Bestleistungen mit einer Weite von mit 7,65 Metern. (Europäische Rekorde zwischen 1901 und 1936 nicht ratifiziert.) Erich Köchermann verstarb 60-jährig in Hamburg und wurde auf dem dortigen Friedhof Volksdorf (Grablage Dh 67) beigesetzt. WeblinksCommons: Erich Köchermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia