Eppsteiner Schloss![]() Das Eppsteiner Schloss in Schotten, einer Stadt im Vogelsbergkreis in Hessen, wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert errichtet. Die ehemalige Wasserburg an der Schlossgasse 6 ist ein geschütztes Baudenkmal. GeschichteDer ehemalige Amtssitz der Herren von Eppstein wurde als Wasserburg nach 1328 errichtet. 1382 durch die Stadt Frankfurt zerstört, wurde die Anlage bis 1403 wieder aufgebaut. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Außenbefestigungen abgerissen. Nach einem Brand im Jahre 1852 erfolgte der Wiederaufbau. Teile des Wassergrabens sind noch erhalten. BeschreibungDie viereckige Anlage besteht aus einem hohen, dreigeschossigen Baukörper aus Bruchstein mit Eckquaderung. Die Staffelgiebel wurden im 19. Jahrhundert stark erneuert. Als Rest der Außenbefestigung ist ein runder Treppenturm erhalten. Literatur
WeblinksCommons: Eppsteiner Schloss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 50° 30′ 5,9″ N, 9° 7′ 19,8″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia