EpilepsiehelmEin Epilepsiehelm ist ein medizinisches Hilfsmittel (ISO-Nummer: 09 06 03). Er schützt nicht nur bei Stürzen, wie sie bei Epilepsie vorkommen können, sondern auch bei anderen unwillkürlichen Formen von selbstverletzendem Verhalten, wie z. B. bei Autismus oder geistiger Behinderung. AufbauEpilepsiehelme sind oft Sonderanfertigungen eines Orthopädiemechanikers. Es gibt kein festgelegtes Design. Bei weniger hohen Anforderungen gibt es diverse Hersteller, die diese Helme in festen Größen anbieten. PolsterungDie auftretenden Einwirkungen auf den Epilepsiehelm sind, im Vergleich zu denen, die bei Stürzen vom Fahrrad oder Motorrad auftreten können, recht gering und treten hauptsächlich im Bereich der „Hutkrempe“ auf. Somit ist der Epilepsiehelm vor allem in diesem Bereich besonders gepolstert. BegurtungWie bei allen Sturzhelmen ist auch ein in allen Lagen fester Sitz des Epilepsiehelms für seine Schutzfunktion notwendig. SonderausstattungenUm auf die besonderen Bedürfnisse des Benutzers eingehen zu können, gibt es verschiedene Sonderausstattungen:
Problematik
AlternativenIn vielen Fällen kann auf weniger stigmatisierende Sporthelme zurückgegriffen werden:
WeblinksWiktionary: Helm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
|
Portal di Ensiklopedia Dunia