Endlose Treppe![]() ![]() ![]() ![]() Die Endlose Treppe ist eine Skulptur der Moderne im Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Sie wurde vom Schweizer Architekten, Künstler und Designer Max Bill im Jahr 1991 zum hundertsten Geburtstag des Philosophen Ernst Bloch aus nordamerikanischem Granit errichtet. GestaltungDie Endlose Treppe steht in unmittelbarer Nähe des Wilhelm-Hack-Museums im Zentrum der Stadt Ludwigshafen. Der Unterbau besteht aus einem zylinderförmigen Sockel. Die Stufen sind alle gleich, wirken aber durch die Licht-Schattenwirkungen verschieden. SymbolikNach Angaben des Künstlers stellen die 19 gewundenen Granitstufen, die sich fast zehn Meter in die Höhe recken, das philosophische Prinzip Hoffnung des Philosophen Ernst Bloch dar. InschriftAuf dem Sockel steht folgende Inschrift:
StifterDie Skulptur ist eine Dauerleihgabe vom Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museum e.V., der Dr. Hans Klüber-Gedächtnisstiftung und der Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein. Siehe auchLiteratur
WeblinksCommons: Endlose Treppe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 49° 28′ 51,6″ N, 8° 26′ 38″ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia