Elfi ZuberElfi Zuber (* 26. Mai 1931 in Weipert, Tschechoslowakei; † 27. September 2023 in Gröbenzell; geboren als Elfi Schmiedl[1]) war eine Stadtführerin in München. Für ihr langjähriges Engagement erhielt sie mehrere Auszeichnungen. Leben1949 lernte Elfi Zuber den Holzkaufmann Walter Zuber kennen, den sie 1953 heiratete und mit dem sie 1958 eine gemeinsame Tochter bekam. Zuber gründete im Jahr 1973 das Institut Bavaricum, das Stadtführungen anbietet und auch Stadtführer ausbildet. Weiterhin existierte seit 1974 ein Förderverein für das Institut unter dem Titel „Förderclub Bavaricum“ (vorher „Club Bavaricum“), der die Arbeit des Instituts unterstützte und rund 1300 Mitglieder hatte. Der Förderclub Bavaricum e. V. erlosch Ende 2013 und musste laut Vereinssatzung 2013 seine Tätigkeit ruhen lassen. Das Institut Bavaricum publizierte mehrere Bücher über Münchener Lokalgeschichte.[2] Das Institut war in der Münchner Straße Tal im Zentrum ansässig. Im Jahre 2013 mussten die Unterrichtsräume im Tal wegen Mieterhöhung aufgelassen werden. Elfi Zuber machte jedoch von Gröbenzell bei München wieder weiter und bot ein neues Programm. Ehrungen und Auszeichnungen
Veröffentlichungen (Auswahl)
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia