Die 12. Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren fand vom 31. März bis 6. April 1979 in Katowice und Tychy in Polen statt. Die Spiele der B-Gruppe wurden vom 4. bis 8. März 1979 in Miercurea Ciuc in Rumänien ausgetragen. Die C-Gruppe spielte vom 1. bis 6. März 1979 in Sofia in Bulgarien.
A-Gruppe
Vorrunde
- Gruppe 1
Spiele
|
TCH
|
FIN
|
POL
|
ITA
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Tschechoslowakei Tschechoslowakei
|
|
5:1
|
3:0
|
17:0
|
25:01
|
6:0
|
2. Finnland Finnland
|
1:5
|
|
5:2
|
28:0
|
34:07
|
4:2
|
3. Polen 1944 Polen
|
0:3
|
2:5
|
|
8:0
|
10:08
|
2:4
|
4. Italien Italien
|
0:17
|
0:28
|
0:8
|
|
00:53
|
0:6
|
- Gruppe 2
Spiele
|
URS
|
SWE
|
SUI
|
BRD
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Sowjetunion 1955 UdSSR
|
|
3:1
|
5:1
|
12:1
|
20:03
|
6:0
|
2. Schweden Schweden
|
1:3
|
|
6:2
|
10:1
|
17:06
|
4:2
|
3. Schweiz Schweiz
|
1:5
|
2:6
|
|
6:5
|
09:16
|
2:4
|
4. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
|
1:12
|
1:10
|
5:6
|
|
07:28
|
0:6
|
Endrunde
Für die beiden Gruppen der Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt.
- Meisterrunde
Spiele
|
TCH
|
FIN
|
URS
|
SWE
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Tschechoslowakei Tschechoslowakei
|
|
(5:1)
|
5:4
|
3:2
|
13:07
|
6:0
|
2. Finnland Finnland
|
(1:5)
|
|
3:1
|
8:0
|
12:06
|
4:2
|
3. Sowjetunion 1955 UdSSR
|
4:5
|
1:3
|
|
(3:1)
|
08:09
|
2:4
|
4. Schweden Schweden
|
2:3
|
0:8
|
(1:3)
|
|
03:14
|
0:6
|
- Platzierungsrunde
Spiele
|
POL
|
SUI
|
BRD
|
ITA
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Polen 1944 Polen
|
|
5:3
|
4:1
|
(8:0)
|
17:04
|
6:0
|
2. Schweiz Schweiz
|
3:5
|
|
(6:5)
|
9:0
|
18:10
|
4:2
|
3. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
|
1:4
|
(5:6)
|
|
6:0
|
12:10
|
2:4
|
4. Italien Italien
|
(0:8)
|
0:9
|
0:6
|
|
00:23
|
0:6
|
Europameistermannschaft: Tschechoslowakei
U18-Europameister Tschechoslowakei Tschechoslowakei
|
Jiří Hamál, Jiří Steklík – Eduard Uvíra, Kamil Kalužík, Miroslav Majerník, Peter Solný, Miloslav Hořava, Jan Novák, Jan Tancer – Jan Ludvig, Jan Vodila, Josef Metlička, Petr Setíkovský, Milan Razým, Miloš Kreyzel, Vladímír Svítek, Miroslav Venkrbec, Jiří Dudáček, Vladimír Růžička, Miroslav Ihnačák
|
Auszeichnungen
All-Star-Team
B-Gruppe
Vorrunde
- Gruppe 1
Spiele
|
NOR
|
YUG
|
HUN
|
AUT
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Norwegen Norwegen
|
|
7:0
|
4:1
|
5:1
|
16:02
|
6:0
|
2. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
|
0:7
|
|
5:2
|
6:3
|
11:12
|
4:2
|
3. Ungarn 1957 Ungarn
|
1:4
|
2:5
|
|
8:8
|
11:17
|
1:5
|
4. Osterreich Österreich
|
1:5
|
3:6
|
8:8
|
|
12:19
|
1:5
|
- Gruppe 2
Spiele
|
ROM
|
FRA
|
NED
|
DEN
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Rumänien 1965 Rumänien
|
|
5:1
|
9:2
|
12:1
|
26:04
|
6:0
|
2. Frankreich Frankreich
|
1:5
|
|
4:1
|
6:1
|
11:07
|
4:2
|
3. Niederlande Niederlande
|
2:9
|
1:4
|
|
8:2
|
11:17
|
2:4
|
4. Danemark Dänemark
|
1:12
|
1:6
|
2:8
|
|
04:26
|
0:6
|
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 7
|
Osterreich Österreich
|
7:1 (2:0, 1:0, 4:0)[1]
|
Danemark Dänemark
|
|
Spiel um Platz 5
|
Niederlande Niederlande
|
8:4 (4:0, 3:2, 1:2)
|
Ungarn 1957 Ungarn
|
|
Spiel um Platz 3
|
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
|
5:4 (0:2, 4:2, 1:0)
|
Frankreich Frankreich
|
|
Finale
|
Norwegen Norwegen
|
5:3 (2:1, 1:0, 2:2)
|
Rumänien 1965 Rumänien
|
|
Auszeichnungen
C-Gruppe
Spiele
|
BUL
|
ESP
|
GBR
|
Tore
|
Pkt.
|
1. Bulgarien 1971 Bulgarien
|
|
12:3 6:2
|
10:0 5:1
|
33:06
|
8:0
|
2. Spanien 1977 Spanien
|
3:12 2:6
|
|
5:4 6:1
|
16:23
|
4:4
|
3. Vereinigtes Konigreich Großbritannien
|
0:10 1:5
|
4:5 1:6
|
|
06:26
|
0:8
|
Auszeichnungen
Auszeichnung
|
Spieler
|
Team
|
Top-Scorer |
Juan Igella |
Spanien 1977 Spanien
|
Fußnoten
- ↑ Alle genannten Quellen geben das Ergebnis mit 7:1 für Österreich an. Bei den Drittelergebnissen fehlt jedoch das Gegentor.
Weblinks