Der Eichelbischof ist eine mobile Großplastik des Künstlers Jacques Tilly. Sie hat die Aufschrift „Das Kernproblem der katholischen Kirche“. Zu sehen ist die Gestalt eines Bischofs mit Bischofsstab und Weihrauchfass, der als Mitra die Eichel eines Penis trägt. Sie wurde der Öffentlichkeit erstmalig im Jahr 2021 im Düsseldorfer Rosenmontagszug präsentiert.[1] Die Plastik soll nach Angaben des Künstlers auf die unzureichende Aufarbeitung des Missbrauchsskandals sowie die negativen Auswirkungen der kirchlichen Sexualmoral im Allgemeinen und der männlichen Dominanz in der katholischen Kirche im Besonderen zeigen.[2][3]
Die Plastik wurde vom 23. bis 25. Februar 2021 auf der Domplatte in Köln anlässlich der Frühjahrskonferenz der Deutschen Bischofskonferenz 2021 aufgestellt. Dabei wurde sie für eine Kunstaktion von David Farago (* 1980) von der Giordano-Bruno-Stiftung genutzt in Kooperation mit Betroffenen des sexuellen Missbrauchs in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland, u. a. Patrick Bauer (Eckiger Tisch Bonn), Martin Schmitz (Selbsthilfe Missbrauch Rhede), Jutta Lehnert (Missbrauchsopfer & Betroffene im Bistum Trier MissBiT), Jens Windel (Betroffeneninitiative-Hildesheim), Matthias Katsch (Eckiger Tisch), Bernd Held (Initiative Ehemaliger Johanneum Homburg), Karl Haucke (MoJoRed – Missbrauchsopfer-Josephinum-Redemptoristen), Christian Fischer (Initiative Ehemaliger Johanneum Homburg), Winfried Ponsens (MoJoRed – Missbrauchsopfer-Josephinum-Redemptoristen), Antonius Kock (Selbsthilfe Missbrauch Münster).[4][5] Die Kunstaktion fand große mediale Resonanz.[6][7][8][9][10][11]
↑Daniel Deckers: Wie zwei heutige Bischöfe einen Missbrauchsfall im Erzbistum Köln vertuschten - Bild 3 von 3. In: FAZ.NET. 17. März 2021, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 29. Februar 2024]).
↑Philipp Gessler: Betroffenensprecher über Missbrauch: „Woelki ist Teil eines Systems“. In: Die Tageszeitung: taz. 26. Februar 2021, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 29. Februar 2024]).