Eggert SchwanEggert Schwan (* 12. Januar 1938[1][2][3]) ist Rechtsanwalt und Hochschullehrer. Er lehrte an der Berliner Fachhochschule für Verwaltungs- und Rechtspflege im Fachbereich Polizei und seit mindestens 1968[1] an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Öffentliches Recht.[4][5] In seiner wissenschaftlichen Forschung beschäftigte er sich insbesondere mit grundrechtlichen und datenschutzrechtlichen Aspekten der Datenerhebung durch Polizei und Geheimdienste.[4] Als Jurist setzte sich Schwan u. a. gegen Verschärfungen von Sicherheitsgesetzen ein, zum Beispiel in Form des maschinenlesbaren Personalausweises,[4] und gegen die Existenz des Verfassungsschutzes, die seiner Ansicht nach nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei.[6] Schwan ist CDU-Mitglied. Er unterstützte den Volkszählungsboykott. Vor dem Bundesverfassungsgericht vertrat er Gaby Weber ab 1980.[3] Publikationen
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia