Dieser Artikel behandelt die Online-Investitionsplattform. Für die Ethnie in Papua-Neuguinea siehe Etoro.
EToro
„Die Vision von eToro besteht darin, die globalen Märkte für jeden zugänglich zu machen, um in ihnen auf eine einfache und transparente Weise zu traden und zu investieren.“[1]
eToro wurde 2007 in Tel Aviv als RetailFX von den Brüdern Yoni Assia und Ronen Assia zusammen mit David Ring gegründet.[10]
Im Jahr 2010 veröffentlichte eToro die soziale Investment-Plattform eToro OpenBook zusammen mit der „Copy-Trader“ Funktion. Die eToro Handelsplattform ermöglicht es privaten Investoren, die Top-Händler des Netzwerks automatisch zu sehen, zu verfolgen und deren Transaktionen zu kopieren.[11] Der Social Newsfeed von eToro und das Popular-Investor-Programm wurden später auf der Grundlage dieser Funktion entwickelt.[12] Später in diesem Jahr veröffentlichte eToro seine ersten Android-Apps, damit Investoren Aktien über mobile Geräte kaufen und verkaufen können.[13]
Zwischen 2007 und 2013 sammelte das Unternehmen 31,5 Millionen Dollar in vier Finanzierungsrunden.[14][15][16] eToro sammelte im Dezember 2014 27 Millionen Dollar hauptsächlich von russischen und chinesischen Investoren.[17] eToro und CoinDash wurden im Dezember 2017 Partner, um den Blockchain basierten Sozialhandel zu entwickeln.[18] 2018 sammelte eToro weitere 100 Millionen Dollar in einer privaten Finanzierungsrunde.[19]
Insgesamt haben Wertpapierfirmen wie CommerzVentures, Spark Capital, SBI Holdings, Korea Investment Partners, der chinesischen Bank Ping An Insurance, dem russischen Staatsfinanzunternehmen Sberbank, der technologieorientierten BRM Group und China Minsheng Financial Holdings mehr als 162 Millionen US-Dollar in eToro investiert.[20][21][22] Weitere Investoren sind Eli und Nir Barkat, Alona Barkat, Chemi Peres und Pitango VC Fund, Digital Currency Group, Softbank, Betsy Z. Cohen, Eddy Shalev und Genesis Partners, Avner Stepak (Meitav Dash Investment House) und Bracket Capital.[5][23][24]
Im Jahr 2013 führte das Unternehmen die Möglichkeit ein, neben Rohstoffen und Währungen auch in Aktien und CFDs[25] zu investieren. Das Angebot umfasste zunächst 110 Aktienprodukte, die später auf 2705 Produkte anwuchsen.[26][27] Im selben Jahr wurde eToro von der FCA-Regulierungsbehörde unter der Tochtergesellschaft eToro UK ermächtigt, seine Dienstleistungen in Großbritannien anzubieten.[28] Im Januar 2014 erweiterte eToro seine Anlageinstrumente um BitcoinCFD, bevor 2017 neun weitere Kryptowährungen hinzukamen.[29][30] Im April 2014 hat eToro 130 deutsche und britische Aktien aus den DAX30 und FTSE 100 Indizes in die Aktienauswahl des Unternehmens aufgenommen.[31]
Im Jahr 2017 startete eToro seine CopyPortfolio-Funktion, mit der Anleger Investment-Portfolios von Tradern mit der besten Performance kopieren können.[32] Im selben Jahr sagte Dennis Austinat, der Deutschland-Chef, „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Facebook des Tradings zu werden“.[33] Die Funktion nutzt teilweise maschinelles Lernen.
Ende 2013 hatte eToro Berichten zufolge über 3 Millionen Konten. Ende 2017 gab eToro bekannt, dass es 8 Millionen eröffnete Konten hatte. Im Juni 2018 berichtete The Irish Times, dass das Unternehmen in 140 Ländern mit mehr als 10 Millionen Nutzern tätig ist.[34]
Die Wirecard AG war eine der meistverkauften Aktien auf eToro.[35]
CEO Yoni Assia hat erklärt, dass jüngere Menschen den Aufstieg von eToro vorangetrieben haben und sagte CNBC: „Die Generation X und Y gewinnen immer mehr Kontrolle über ihr Geld und sind daran interessiert, mehr eigene Entscheidungen zu treffen und mehr Online- und sozialen Plattformen zu nutzen“.[4]
Im März 2019 wurde von Business Insider berichtet, dass eToro mehr als 10 Millionen Nutzer hat.[36]
eToro hat 2018 ein Kryptowährungs-Wallet für Android und iOS eingeführt.[37]
Im November 2018 kündigte eToro den Start von GoodDollar[39][40][41] an, einem Projekt, das darauf abzielt, die globale Vermögensungleichheit durch ein bedingungsloses Grundeinkommen unter Verwendung der DeFi-Technologie auf einer Blockchain zu verringern.[42] Im September 2021 erhöhte eToro seine Beteiligung an dem GoodDollar-Protokoll von 58.000 USD auf 1 Million USD.[43]
Im Dezember 2018 erhielt eToroX, die Kryptowährungstochtergesellschaft von eToro, von der Gibraltar Financial Services Commission eine Distributed Ledger Technology (DLT)-Lizenz zur Speicherung oder Übertragung von Werten anderer Anbieter (DLT-Aktivitäten). Finance Magnates berichtete, dass „eToroX mit der Definition und Umsetzung der Vision von eToro rund um die Blockchain, einschliesslich des bevorstehenden Krypto-Austauschs und der Entwicklung von Kryptoassets, beauftragt ist“.[44]
Im März 2019 erwarb eToro das dänische Blockchain-Unternehmen Firmo für einen nicht veröffentlichten Betrag. Laut Techcrunch wird die Übernahme es eToro ermöglichen, seine Entwicklung von Angeboten für tokenisierte Assets zu beschleunigen.[45][46]
Im April 2019 erweiterte eToro seinen Kryptowährungsaustauschdienst eToroX um acht StableCoins.[47]
Im Juni 2019 äußerte sich Yoni Assia zu Verdict über den Start der Kryptowährung Libra bei Facebook und erklärte, dass es bei der Kryptowährung um „globale und lokale Politik und die Trennung von Staat und Geld“ gehe.[48] In seinem Interview mit DailyExpress bestätigte er die Pläne von eToro, Libra auf der Handels- und Investitionsplattform von eToroX und eToro zu listen.[49]
Im Oktober 2019 veröffentlichte eToro ein sentiment-basiertes Krypto-Portfolio mit KI-Technologie, um die aktuellen positiven oder negativen Eindrücke von Twitter in Bezug auf digitale Assets auszuwerten.[51][52]
Im November 2019 erwarb eToro Delta, ein in Belgien ansässiges Unternehmen für Crypto-Portfolio-Tracker-Anwendungen.[53][54]
Im Jahr 2020 übernahm das Unternehmen Marq Millions, die britische Abteilung von e-money, die dann in eToro Money umbenannt wurde.[55][56] Das Unternehmen erhielt außerdem eine primäre Mitgliedschaft bei Visa und eine Lizenz für E-Geld-Institute (EMI) von der Financial Conduct Authority.[57] Im Dezember 2021 führte das Unternehmen die eToro-Money-Debitkarte für britische Bürger ein,[58][59] die die Ausgabe einer VISA-Debitkarte an die Nutzer beinhaltet.[60]
Im März 2021 kündigte eToro an, durch eine SPAC-Fusion in Höhe von 10,4 Milliarden US-Dollar eine Aktiengesellschaft zu werden.[61]
Am Donnerstag, den 13. April 2023, kündigte Twitter eine Partnerschaft mit eToro an, die Nutzern die Möglichkeit geben würde, Aktien und andere Vermögenswerte von eToro zu kaufen und zu verkaufen, teilte das Unternehmen exklusiv gegenüber CNBC mit.[62]
Kritik
Privatanleger verlieren durch die Komplexität der CFD oft Geld. Laut eToro verlieren 77 % der Konten von Privatanlegern Geld beim Handel mit CFD.[63]
Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben in 140 Ländern tätig.[66][61][67] Im März 2022 hatte eToro 27 Millionen Nutzer und 2,4 Millionen finanzierte Konten.[68]
2018 wurde bekannt gegeben, dass der Game of Thrones Star Kristian Nairn in einer Werbekampagne für eToro auftreten wird.[71] Es wurde im Oktober 2018 auf Youtube veröffentlicht und enthielt das Internet-Mem „HODL“.[72][73] Ebenso trat der US-Schauspieler Alec Baldwin in Werbespots auf YouTube auf.[74]
Die South China Morning Post berichtete im Februar 2019, dass die Marke eine Expansion in Südostasien und möglicherweise Hongkong plant.[81] Die Zeitung zitiert CEO Yoni Assia, der „erwartet, dass Asien, dank der wachsenden Märkte für Dienstleistungen im Kryptowährungshandel in Vietnam, Malaysia, den Philippinen und Thailand, in diesem Jahr bis zu 30 Prozent des Gesamtumsatzes des Unternehmens beiträgt, gegenüber 15 Prozent im Jahr 2018“.
In den Vereinigten Staaten
Im März 2019 führte eToro seine Kryptowährungsbörse und sein eigenständiges Kryptowährungs-Wallet für US-Anwender ein. Derzeit werden 14 Kryptowährungen in 32 Bundesstaaten angeboten. Laut Techcrunch war die Einführungsstrategie „im Glauben des Unternehmens an die immensen Marktchancen, die sich durch die Tokenisierung von Assets ergeben verwurzelt“. Gleichzeitig hat eToro den US-Nutzern weitere Funktionen vorgestellt, darunter CopyPortfolio, das es Investoren ermöglicht, Portfolios zu besitzen, die auf denen der leistungsstärksten Händler auf der Plattform oder auf spezifischen Anlagestrategien basieren.[36][82]
Es ist auch der erste Nicht-US-Broker, der in den USA expandiert und Kryptowährungshandel anbietet. 2019 ernannte eToro Alec Baldwin zu ihrem US-Markenbotschafter und warb für ihre Copyfund- und Kryptowährungsprodukte.[83][84][85]
Forschung
Der MIT-Informatiker und Forscher Yaniv Altshuler beschrieb soziale Handelsnetzwerke als komplexe adaptive Systeme und schrieb in seiner Studie von 2014 über das OpenBook von eToro:
„Durch die inhärente Fähigkeit, Ideen und Informationen untereinander auszutauschen, erhalten die Benutzer von OpenBook eine neue Informationsquelle, die sie nutzen können, um ihre Handelsleistung zu verbessern. Da die Nutzer nicht gegeneinander, sondern gegen den Markt spielen, wird diese Situation zu einem ‘Nicht-Nullsummenspiel’ und motiviert die Nutzer, so viele Informationen wie möglich auszutauschen.“[86]
Sein Beitrag kommt zu dem Schluss, dass „Sozialhandel im Vergleich zum Einzelhandel viel bessere Gewinnmöglichkeiten bietet“, dass die Nutzer jedoch „ausgezeichnete, aber manchmal nicht optimale Entscheidungen bei der Auswahl von Experten treffen, obschon sie die Entscheidungen anderer sehen können“.[87]
Eine Studie der St. John’s Universität aus dem Jahr 2017 ergab, dass „führende“ Händler oder diejenigen mit Followern anfälliger für ein Phänomen sind, das als Dispositionseffekt (Abstoßen gestiegener Aktien und Halten gesunkener Aktien) bekannt ist, als Investoren, die von keinem anderen Händler verfolgt werden. Dabei halten die Autoren fest, dass die Beobachtung dadurch erklärt werden kann, dass „sich die Führenden ihren Followern gegenüber verantwortlich fühlen und sie nicht enttäuschen wollen, aus Angst, Follower zu verlieren, falls sie eine schlechte Investitionsentscheidung zulassen und wollen dadurch Vertrauen in ihre ursprüngliche Investitionswahl signalisieren oder durch den Versuch von neu erkorenen Führenden, ihr Selbstbild zu gestalten“.[88]
↑Wei Pan, Yaniv Altshuler, Alex (Sandy) Pentland: Decoding Social Influence and the Wisdom of the Crowd in Financial Trading Network. Institut de technologie du Massachusetts, 2014, V. Conclusion, S.6 (englisch, mit.edu [PDF; abgerufen am 19. Mai 2019]).
↑Annette Hofmann, Matthias Pelster: About the Fear of Reputational Loss: Social Trading and the Disposition Effect. St. John’s Universität, 15. Oktober 2017, 5. Conclusions, S.26 (englisch, stjohns.edu (Memento des Originals vom 16. November 2018 im Internet Archive) [abgerufen am 13. Juni 2019]).