EHF-Pokal der Frauen 2019/20 Am EHF-Pokal 2019/20 nahmen Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern sowohl über die Platzierung in der heimischen Liga als auch über den nationalen Pokalwettbewerb für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Titelverteidiger war die ungarische Mannschaft Siófok KC. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Wettbewerb im April 2020 abgebrochen.[1]
Modus
Zu Beginn gab es drei Qualifikationsrunden jeweils mit Hin- und Rückspielen. Darauf folgte eine Gruppenphase mit 16 Mannschaften, wovon 12 Teams aus den Qualifikationsrunden stammten und vier, die den letzten Platz in der ersten Gruppenphase der Champions League belegten. Diese spielten in vier Gruppen mit je vier Mannschaften jeder gegen jeden je zweimal gegeneinander. Die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale, ab dem in K.o.-Runden mit Hin- und Rückspielen bis zum Endspiel ausgetragen werden sollte.
Runde 1
Es nahmen 32 Mannschaften an der 1. Runde teil. Die Auslosung der 1. Runde fand am 16. Juli 2019 in Wien statt. Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 7.–8. sowie 14.–15. September 2019 statt.
Qualifizierte Teams
- Osterreich Hypo Niederösterreich
- Osterreich WAT Atzgersdorf
- Aserbaidschan Azeryol Baku
- Belarus HK Homel
- Zypern Republik A.C. Latsia Nicosia
- Tschechien DHC Slavia Prag
- Deutschland Bayer 04 Leverkusen
- Spanien BM Bera Bera
- Finnland HIFK
- Frankreich ESBF Besançon
- Griechenland A.C. PAOK
- Island Valur Reykjavík
- Israel Maccabi Arazim Ramat gan
- Italien Jomi Salerno
- Kosovo KHF.Istogu
- Luxemburg Handball Käerjeng
|
- Nordmazedonien ŽRK Metalurg
- Nordmazedonien ŽRK Kumanovo
- Niederlande HV Quintus
- Norwegen Byåsen IL
- Polen Zagłębie Lubin
- Portugal Colégio de Gaia
- Rumänien SCM Craiova
- Russland GK Astrachanotschka
- Slowakei IUVENTA Michalovce
- Schweiz LC Brühl Handball
- Schweiz LK Zug
- Schweiz Spono Eagles
- Schweden H 65 Höör
- Schweden Skuru IK
- Turkei Muratpaşa Belediyesi SK
- Ukraine Halytschanka
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Runde 2
Es nahmen 34 Mannschaften an der 2. Runde teil. Die Auslosung der 2. Runde fand am 16. Juli 2019 in Wien statt. Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 12.–13. sowie 19.–20. Oktober 2019 statt.
Qualifizierte Teams
- Osterreich Hypo Niederösterreich
- Belarus HK Homel
- Tschechien DHC Slavia Prag
- Danemark Herning-Ikast Håndbold
- Danemark København Håndbold
- Danemark Odense Håndbold
- Deutschland Buxtehuder SV
- Deutschland Thüringer HC
- Deutschland Bayer 04 Leverkusen
- Deutschland TuS Metzingen
- Spanien BM Bera Bera
- Frankreich ESBF Besançon
- Frankreich Nantes Atlantique Handball
- Frankreich OGC Nizza Côte d’Azur Handball
- Griechenland A.C. PAOK
- Ungarn Debreceni Vasutas SC
- Ungarn Váci NKSE
|
- Niederlande HV Quintus
- Norwegen Byåsen IL
- Norwegen Fredrikstad Ballklubb
- Norwegen Storhamar Håndball
- Norwegen Tertnes IL
- Polen Zagłębie Lubin
- Rumänien Corona Brașov
- Rumänien CS Măgura Cisnădie
- Rumänien SCM Craiova
- Russland GK Astrachanotschka
- Russland GK Kuban Krasnodar
- Russland Swesda Swenigorod
- Serbien ŽORK Jagodina
- Slowakei IUVENTA Michalovce
- Schweden H 65 Höör
- Schweden Skuru IK
- Ukraine Halytschanka
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Runde 3
Es nahmen 24 Mannschaften an der 3. Runde teil. Die Auslosung der 3. Runde fand am 22. Oktober 2019 in Wien statt. Die Hin- und Rückspiele fanden an den Wochenenden 9.–10. sowie 16.–17. November 2019 statt.
Qualifizierte Teams
- Danemark Herning-Ikast Håndbold
- Danemark København Håndbold
- Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub
- Danemark Odense Håndbold
- Deutschland Thüringer HC
- Spanien Rocasa Gran Canaria
- Frankreich ESBF Besançon
- Frankreich Nantes Atlantique Handball
- Frankreich OGC Nizza Côte d’Azur Handball
- Ungarn Debreceni Vasutas SC
- Ungarn Érdi VSE
- Ungarn Siófok_KC
|
- Ungarn Váci NKSE
- Norwegen Storhamar Håndball
- Norwegen Tertnes IL
- Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
- Rumänien Corona Brașov
- Rumänien CS Măgura Cisnădie
- Russland GK Astrachanotschka
- Russland GK Kuban Krasnodar
- Russland Swesda Swenigorod
- Russland GK Lada Toljatti
- Serbien ŽORK Jagodina
- Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Gruppenphase
Es nahmen 16 Mannschaften teil. Zur Auslosung wurden die Mannschaften in vier Töpfe eingeteilt. Der erste Topf bestand aus den vier Mannschaften der Champions League. Die anderen drei wurden mit den Teams der Qualifikationsrunden gebildet. Bei der Auslosung konnte keine Mannschaft eines Landes auf eine andere des gleichen Landes in der Gruppe treffen. Die Auslosung fand am 21. November 2019 statt.
Qualifizierte Teams
CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud nahm nach einem Dopingverstoß dem Platz von Corona Brașov in der Gruppe C ein.[2]
Gruppe A
|
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
|
4. Januar 2020 15:00 Uhr
|
Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
30:31
|
Ungarn Debreceni Vasutas SC
|
Atatürk Spor Salonu, Kastamonu Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: Iliescu, Manea Rumänien
|
meiste Tore: Turkei İskit, Özel je 8
|
(17:15)
|
meiste Tore: Ungarn Arany 9
|
|
Spielbericht
|
|
5. Januar 2020 19:00 Uhr
|
Tschechien DHK Baník Most
|
27:35
|
Deutschland Thüringer HC
|
Sportovní hala Baník Most, Most Zuschauer: 1.002 Schiedsrichter: Tzaferopoulos, Bethmann Griechenland
|
meiste Tore: Tschechien Šustková 8
|
(13:18)
|
meiste Tore: Tschechien Korešová 9
|
|
Spielbericht
|
|
11. Januar 2020 14:00 Uhr
|
Ungarn Debreceni Vasutas SC
|
36:29
|
Tschechien DHK Baník Most
|
Hódos Imre Sportcsarnok, Debrecen Zuschauer: 1.800 Schiedsrichter: Carmaux, Mursch Frankreich
|
meiste Tore: Ungarn Bulath, Ungarn Karnik je 5
|
(14:14)
|
meiste Tore: Tschechien Šustková 7
|
|
Spielbericht
|
|
12. Januar 2020 14:00 Uhr
|
Deutschland Thüringer HC
|
27:24
|
Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
Wiedigsburghalle, Nordhausen Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: M. Bennani, S. Bennani Schweden
|
meiste Tore: Tschechien Korešová, Deutschland Bölk, Osterreich Scheffknecht je 5
|
(16:12)
|
meiste Tore: Turkei İskit 8
|
|
Spielbericht
|
|
18. Januar 2020 15:00 Uhr
|
Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
33:27
|
Tschechien DHK Baník Most
|
Atatürk Spor Salonu, Kastamonu Zuschauer: 1.200 Schiedsrichter: Arnautović, Jović Bosnien und Herzegowina
|
meiste Tore: Turkei İskenderoğlu, Turkei İskit, Turkei Özel, Russland Uskowa je 5
|
(15:13)
|
meiste Tore: Tschechien Stříšková 9
|
|
Spielbericht
|
|
18. Januar 2020 15:00 Uhr
|
Ungarn Debreceni Vasutas SC
|
19:26
|
Deutschland Thüringer HC
|
Hódos Imre Sportcsarnok, Debrecen Zuschauer: 1.800 Schiedsrichter: Sundet, Braseth Norwegen
|
meiste Tore: Ungarn Bulath 4
|
(7:12)
|
meiste Tore: Osterreich Scheffknecht 8
|
|
Spielbericht
|
|
26. Januar 2020 14:00 Uhr
|
Deutschland Thüringer HC
|
26:23
|
Ungarn Debreceni Vasutas SC
|
Wiedigsburghalle, Nordhausen Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: Barysas, Petrušis Litauen
|
meiste Tore: Osterreich Scheffknecht 9
|
(15:13)
|
meiste Tore: Ungarn Bulath 7
|
|
Spielbericht
|
|
26. Januar 2020 18:00 Uhr
|
Tschechien DHK Baník Most
|
28:31
|
Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
Sportovní hala Baník Most, Most Zuschauer: 790 Schiedsrichter: Bolic, Hurich Osterreich
|
meiste Tore: Tschechien Zachová 7
|
(14:13)
|
meiste Tore: Turkei İskit 12
|
|
Spielbericht
|
|
1. Februar 2020 15:00 Uhr
|
Ungarn Debreceni Vasutas SC
|
32:34
|
Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
Hódos Imre Sportcsarnok, Debrecen Zuschauer: 1.800 Schiedsrichter: Jerschow, Pawljukow Russland
|
meiste Tore: Montenegro Despotović 8
|
(20:20)
|
meiste Tore: Turkei İskenderoğlu, Turkei Coşkun je 7
|
|
Spielbericht
|
|
2. Februar 2020 14:00 Uhr
|
Deutschland Thüringer HC
|
40:24
|
Tschechien DHK Baník Most
|
Wiedigsburghalle, Nordhausen Zuschauer: 1.300 Schiedsrichter: Backović, Palačković Slowenien
|
meiste Tore: Deutschland Bölk 7
|
(18:8)
|
meiste Tore: Tschechien Stříšková 5
|
|
Spielbericht
|
|
8. Februar 2020 15:00 Uhr
|
Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
24:30
|
Deutschland Thüringer HC
|
Atatürk Spor Salonu, Kastamonu Zuschauer: 1.126 Schiedsrichter: R. Geraets, P. Geraets Niederlande
|
meiste Tore: Turkei İskenderoğlu 7
|
(11:14)
|
meiste Tore: Schweden Mässing 7
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 19:00 Uhr
|
Tschechien DHK Baník Most
|
28:29
|
Ungarn Debreceni Vasutas SC
|
Sportovní hala Baník Most, Most Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Ivanović, Vujisić Montenegro
|
meiste Tore: Tschechien Šustková 8
|
(12:14)
|
meiste Tore: Montenegro Despotović 7
|
|
Spielbericht
|
|
Gruppe B
|
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
|
5. Januar 2020 15:30 Uhr
|
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
|
38:26
|
Rumänien CS Măgura Cisnădie
|
Gimnazija Fran Galović, Koprivnica Zuschauer: 2.000 Schiedsrichter: Xhema, Jahja Kosovo
|
meiste Tore: Kroatien Milosavljević 10
|
(18:12)
|
meiste Tore: Rumänien Moldovan 8
|
|
Spielbericht
|
|
5. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Ungarn Siófok KC
|
36:23
|
Danemark København Håndbold
|
Kiss Szilárd Sportcsarnok, Siófok Zuschauer: 1.200 Schiedsrichter: Ivanović, Vujisić Montenegro
|
meiste Tore: Spanien Pena 11
|
(17:13)
|
meiste Tore: Danemark Rej 7
|
|
Spielbericht
|
|
11. Januar 2020 14:00 Uhr
|
Danemark København Håndbold
|
26:28
|
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
|
Frederiksberg Opvisningshal, Frederiksberg Zuschauer: 446 Schiedsrichter: Doychinov, Goretsov Bulgarien
|
meiste Tore: Schweden Blohm 7
|
(15:13)
|
meiste Tore: Slowenien Stanko 7
|
|
Spielbericht
|
|
12. Januar 2020 15:00 Uhr
|
Rumänien CS Măgura Cisnădie
|
23:31
|
Ungarn Siófok KC
|
Sala Polivalentă Măgura Cisnădie, Cisnădie Zuschauer: 1.200 Schiedsrichter: Sekulić, Jovandić Serbien
|
meiste Tore: Rumänien Moldovan 6
|
(9:17)
|
meiste Tore: Ungarn Tomori, Danemark Böhme je 6
|
|
Spielbericht
|
|
18. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Ungarn Siófok KC
|
30:30
|
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
|
Kiss Szilárd Sportcsarnok, Siófok Zuschauer: 1.185 Schiedsrichter: Roschkow, Nowikow Ukraine
|
meiste Tore: Kroatien Kobetić 6
|
(18:14)
|
meiste Tore: Slowenien Beganovič, Kroatien Milosavljević, Montenegro Mugoša, Slowenien Stanko je 5
|
|
Spielbericht
|
|
19. Januar 2020 13:00 Uhr
|
Danemark København Håndbold
|
33:22
|
Rumänien CS Măgura Cisnădie
|
Frederiksberg Opvisningshal, Frederiksberg Zuschauer: 447 Schiedsrichter: C. Hannes, D. Hannes Deutschland
|
meiste Tore: Niederlande Bont 9
|
(14:8)
|
meiste Tore: Rumänien Moldovan 6
|
|
Spielbericht
|
|
26. Januar 2020 14:00 Uhr
|
Rumänien CS Măgura Cisnădie
|
28:33
|
Danemark København Håndbold
|
Sala Polivalentă Măgura Cisnădie, Cisnădie Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Korja, Metsämäki Finnland
|
meiste Tore: Rumänien Moldovan, Rumänien Tănasie je 7
|
|
meiste Tore: Danemark Rej 10
|
|
Spielbericht
|
|
26. Januar 2020 15:30 Uhr
|
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
|
33:33
|
Ungarn Siófok KC
|
Gimnazija Fran Galović, Koprivnica Zuschauer: 2.000 Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland
|
meiste Tore: Slowenien Stanko 7
|
(16:15)
|
meiste Tore: Kroatien Kobetić 12
|
|
Spielbericht
|
|
2. Februar 2020 11:30 Uhr
|
Rumänien CS Măgura Cisnădie
|
29:31
|
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
|
Sala Polivalentă Măgura Cisnădie, Cisnădie Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Dahlby Fremstad, Kjelsrud Pedersen Norwegen
|
meiste Tore: Rumänien Crăciun 8
|
(15:17)
|
meiste Tore: Slowenien Stanko 10
|
|
Spielbericht
|
|
2. Februar 2020 14:00 Uhr
|
Danemark København Håndbold
|
27:28
|
Ungarn Siófok KC
|
Frederiksberg Opvisningshal, Frederiksberg Zuschauer: 773 Schiedsrichter: Rodríguez Estevez, Rosendo López Spanien
|
meiste Tore: Niederlande Bont 7
|
(15:15)
|
meiste Tore: Kroatien Kobetić 9
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 15:00 Uhr
|
Ungarn Siófok KC
|
34:22
|
Rumänien CS Măgura Cisnădie
|
Kiss Szilárd Sportcsarnok, Siófok Zuschauer: 1.200 Schiedsrichter: Mertinian, Syrepisios Griechenland
|
meiste Tore: Frankreich Aoustin, Kroatien Kobetić, Ungarn Such je 6
|
(15:12)
|
meiste Tore: Rumänien Crăciun, Rumänien Danici, Russland Winjukowa je 4
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 17:00 Uhr
|
Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
|
29:32
|
Danemark København Håndbold
|
Gimnazija Fran Galović, Koprivnica Zuschauer: 2.080 Schiedsrichter: Łabuń, Jerlecki Polen
|
meiste Tore: Kroatien Karlovčan 5
|
(13:18)
|
meiste Tore: Danemark Rej 7
|
|
Spielbericht
|
|
Gruppe C
|
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
|
4. Januar 2020 18:00 Uhr
|
Ungarn Érdi VSE
|
27:28
|
Danemark Odense Håndbold
|
Érd Aréna, Érd Zuschauer: 2.400 Schiedsrichter: Lindenbaum, Laron Israel
|
meiste Tore: Serbien Kovačević 7
|
(12:12)
|
meiste Tore: Niederlande Groot 6
|
|
Spielbericht
|
|
5. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Polen MKS Lublin
|
22:22
|
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
|
Hala Globus, Lublin Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: Schajbakow, Loschak Ukraine
|
meiste Tore: Polen Nosek 7
|
(10:12)
|
meiste Tore: Belarus Iljina 6
|
|
Spielbericht
|
|
11. Januar 2020 13:00 Uhr
|
Danemark Odense Håndbold
|
35:18
|
Polen MKS Lublin
|
Odense Idrætshal, Odense Zuschauer: 1.688 Schiedsrichter: Ilieva, Karbeska Nordmazedonien
|
meiste Tore: Niederlande Groot, Danemark Offendal je 5
|
(18:33)
|
meiste Tore: Polen Kochaniak, Polen Więckowska je 4
|
|
Spielbericht
|
|
11. Januar 2020 18:00 Uhr
|
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
|
25:25
|
Ungarn Érdi VSE
|
Sala Polivalentă Bistrița, Bistrița Zuschauer: 970 Schiedsrichter: A. Smailagic , S. Smailagic Schweden
|
meiste Tore: Rumänien Dincă 7
|
(15:11)
|
meiste Tore: Brasilien Nascimento, Tschechien Jeřábková je 6
|
|
Spielbericht
|
|
18. Januar 2020 19:00 Uhr
|
Ungarn Érdi VSE
|
29:24
|
Polen MKS Lublin
|
Érd Aréna, Érd Zuschauer: 2.200 Schiedsrichter: Panayides, Andreou Zypern Republik
|
meiste Tore: Tschechien Jeřábková 7
|
(18:12)
|
meiste Tore: Polen Kochaniak 6
|
|
Spielbericht
|
|
19. Januar 2020 15:00 Uhr
|
Danemark Odense Håndbold
|
25:19
|
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
|
Odense Idrætshal, Odense Zuschauer: 1.642 Schiedsrichter: W. Butkewitsch, J. Butkewitsch Belarus
|
meiste Tore: Niederlande Groot 10
|
(9:9)
|
meiste Tore: Rumänien Pristăviță, Belarus Wassileuskaja je 6
|
|
Spielbericht
|
|
26. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Polen MKS Lublin
|
23:29
|
Ungarn Érdi VSE
|
Hala Globus, Lublin Zuschauer: 1.400 Schiedsrichter: Capoccia, Jucker Schweiz
|
meiste Tore: Polen Kochaniak 7
|
(12:14)
|
meiste Tore: Brasilien do Nascimento 8
|
|
Spielbericht
|
|
26. Januar 2020 18:00 Uhr
|
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
|
25:23
|
Danemark Odense Håndbold
|
Sala Polivalentă Bistrița, Bistrița Zuschauer: 900 Schiedsrichter: Şimşek, Hatipoğlu Turkei
|
meiste Tore: Belarus Wassileuskaja 8
|
(13:12)
|
meiste Tore: Danemark Cohrt 7
|
|
Spielbericht
|
|
1. Februar 2020 15:00 Uhr
|
Danemark Odense Håndbold
|
31:24
|
Ungarn Érdi VSE
|
Odense Idrætshal, Odense Zuschauer: ? Schiedsrichter: D. Lončar, Z. Lončar Kroatien
|
meiste Tore: Norwegen Bakkerud, Danemark Højlund, Danemark Jensen je 6
|
(16:9)
|
meiste Tore: Ungarn Tóth 6
|
|
Spielbericht
|
|
2. Februar 2020 18:00 Uhr
|
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
|
26:20
|
Polen MKS Lublin
|
Sala Polivalentă Bistrița, Bistrița Zuschauer: 950 Schiedsrichter: Šniurevičius, Grigalionis Litauen
|
meiste Tore: Belarus Wassileuskaja 5
|
(17:9)
|
meiste Tore: Polen Kochaniak, Polen Nocuń je 6
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 17:00 Uhr
|
Polen MKS Lublin
|
20:33
|
Danemark Odense Håndbold
|
Hala Globus, Lublin Zuschauer: 2.120 Schiedsrichter: Jakovljević, Sando Serbien
|
meiste Tore: Polen Kochaniak 6
|
(13:14)
|
meiste Tore: Norwegen Bakkerud 12
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 17:00 Uhr
|
Ungarn Érdi VSE
|
24:24
|
Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
|
Érd Aréna, Érd Zuschauer: ? Schiedsrichter: Christidi, Papamattheou Griechenland
|
meiste Tore: Serbien Kovačević 6
|
(12:12)
|
meiste Tore: Rumänien Rațiu 6
|
|
Spielbericht
|
|
Gruppe D
|
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
|
5. Januar 2020 15:00 Uhr
|
Danemark Herning-Ikast Håndbold
|
34:27
|
Norwegen Storhamar Håndball
|
IBF Arena, Ikast Zuschauer: 715 Schiedsrichter: Weijmans, Wolbertus Niederlande
|
meiste Tore: Norwegen Fauske 8
|
(17:13)
|
meiste Tore: Norwegen Hovden 10
|
|
Spielbericht
|
|
5. Januar 2020 19:00 Uhr
|
Deutschland SG BBM Bietigheim
|
31:29
|
Russland GK Lada Toljatti
|
Halle am Viadukt, Bietigheim-Bissingen Zuschauer: 889 Schiedsrichter: Florescu, Stoia Rumänien
|
meiste Tore: Niederlande van der Heijden 6
|
(17:15)
|
meiste Tore: Russland Michailitschenko 11
|
|
Spielbericht
|
|
11. Januar 2020 16:00 Uhr
|
Norwegen Storhamar Håndball
|
33:32
|
Deutschland SG BBM Bietigheim
|
Boligpartner Arena, Hamar Zuschauer: 721 Schiedsrichter: Jakovljević, Sando Serbien
|
meiste Tore: Norwegen Hovden, Norwegen Venn je 9
|
(18:17)
|
meiste Tore: Polen Kudłacz-Gloc 8
|
|
Spielbericht
|
|
11. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Russland GK Lada Toljatti
|
20:25
|
Danemark Herning-Ikast Håndbold
|
USK Olimp, Toljatti Zuschauer: 2.500 Schiedsrichter: Lidacka, Lesiak Polen
|
meiste Tore: Russland Michailitschenko 8
|
(11:14)
|
meiste Tore: Norwegen Fauske 6
|
|
Spielbericht
|
|
18. Januar 2020 19:30 Uhr
|
Deutschland SG BBM Bietigheim
|
26:26
|
Danemark Herning-Ikast Håndbold
|
MHPArena, Ludwigsburg Zuschauer: 1.045 Schiedsrichter: Mertinian, Syrepisios Griechenland
|
meiste Tore: Polen Kudłacz-Gloc 6
|
(14:11)
|
meiste Tore: Norwegen Fauske 9
|
|
Spielbericht
|
|
19. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Norwegen Storhamar Håndball
|
28:33
|
Russland GK Lada Toljatti
|
Boligpartner Arena, Hamar Zuschauer: 1.112 Schiedsrichter: Žalienė, Kijauskaitė Litauen
|
meiste Tore: Norwegen Enkerud, Norwegen Jakobsen je 6
|
(15:19)
|
meiste Tore: Russland Michailitschenko 10
|
|
Spielbericht
|
|
25. Januar 2020 14:00 Uhr
|
Danemark Herning-Ikast Håndbold
|
33:25
|
Deutschland SG BBM Bietigheim
|
IBF Arena, Ikast Zuschauer: 711 Schiedsrichter: Bíró, Kiss Ungarn
|
meiste Tore: Norwegen Fauske 7
|
(19:13)
|
meiste Tore: Deutschland Loerper, Norwegen Aardahl je 5
|
|
Spielbericht
|
|
25. Januar 2020 17:00 Uhr
|
Russland GK Lada Toljatti
|
27:31
|
Norwegen Storhamar Håndball
|
USK Olimp, Toljatti Zuschauer: 2.500 Schiedsrichter: Em. Aghakishi, Er. Aghakishi Aserbaidschan
|
meiste Tore: Russland Michailitschenko 8
|
(15:14)
|
meiste Tore: Norwegen Hovden 10
|
|
Spielbericht
|
|
1. Februar 2020 17:00 Uhr
|
Russland GK Lada Toljatti
|
30:25
|
Deutschland SG BBM Bietigheim
|
USK Olimp, Toljatti Zuschauer: 2.500 Schiedsrichter: Jaškins, Žabko Lettland
|
meiste Tore: Russland Michailitschenko 8
|
(12:14)
|
meiste Tore: Niederlande Laura van der Heijden 6
|
|
Spielbericht
|
|
2. Februar 2020 17:00 Uhr
|
Norwegen Storhamar Håndball
|
26:24
|
Danemark Herning-Ikast Håndbold
|
Boligpartner Arena, Hamar Zuschauer: 1.474 Schiedsrichter: Pétursson, Þrastarson Island
|
meiste Tore: Norwegen Enkerud, Norwegen Skinnehaugen je 6
|
(14:14)
|
meiste Tore: Norwegen Fauske, Danemark Møller je 7
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 15:00 Uhr
|
Danemark Herning-Ikast Håndbold
|
28:38
|
Russland GK Lada Toljatti
|
IBF Arena, Ikast Zuschauer: 756 Schiedsrichter: Sekulić, Jovandić Serbien
|
meiste Tore: Norwegen Fauske 8
|
(12:18)
|
meiste Tore: Russland Kirdjaschewa 9
|
|
Spielbericht
|
|
9. Februar 2020 17:00 Uhr
|
Deutschland SG BBM Bietigheim
|
28:27
|
Norwegen Storhamar Håndball
|
MHPArena, Ludwigsburg Zuschauer: 1.022 Schiedsrichter: Metalari, Nikolovski Nordmazedonien
|
meiste Tore: Norwegen Aardahl 5
|
(16:11)
|
meiste Tore: Norwegen Jakobsen, Norwegen Hovden je 7
|
|
Spielbericht
|
|
Viertelfinale
Für die Viertelfinalspiele bekamen die jeweils Gruppenersten einen Gruppenzweiten zugelost. Die Gruppenersten haben im Rückspiel das Heimrecht. Es gab bei der Auslosung keine Einschränkungen mehr, das heißt, auch Mannschaften aus dem gleichen Land konnten einander zugelost werden. Die Auslosung fand am 11. Februar 2020 statt.
Qualifizierte Teams
- Deutschland Thüringer HC
- Danemark Herning-Ikast Håndbold
- Danemark Odense Håndbold
- Ungarn Siófok KC
|
- Kroatien ŽRK Podravka Koprivnica
- Russland GK Lada Toljatti
- Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
- Turkei Kastamonu Belediyesi GSK
|
Halbfinale
Die Halbfinalspiele wurden ebenfalls am 11. Februar 2020 ausgelost. Die Spiele sollten an den Wochenenden 4./5. April und 11./12. April 2020 ausgetragen werden.
Statistiken
Torschützenliste
Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen des EHF-Pokals der Frauen 2019/20. Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ handball-world.news: EHF-Cup 2019/2020 wird abgebrochen - Finalturnier in Berlin findet nicht statt, abgerufen am 24. April 2020
- ↑ eurohandball.com: Bistrita-Nasaud replaces CSM Corona Brasov in Women’s EHF Cup, abgerufen am 5. Januar 2020
|