Am EHF-Pokal 2018/19 nahmen Handball-Vereinsmannschaften aus Europa teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die Pokalspiele begannen am 1. September 2018 und endeten mit dem Final Four am 18. Mai 2019 in der Kieler Sparkassen-Arena. Sieger wurde der THW Kiel, der Titelverteidiger Füchse Berlin im Endspiel mit 26:22 schlug. Der Streamingdienst DAZN übertrug alle Partien der deutschen Teams und das Final Four.[1]
3. Qualifikationsrunde
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Gruppenphase
Gruppe A
Ergebnisse
Gruppe A
|
Deutschland
|
Frankreich
|
Spanien
|
Ungarn
|
Füchse Berlin
|
X
|
33:29
|
29:27
|
36:23
|
Saint-Raphaël
|
34:31
|
X
|
30:26
|
27:23
|
Logroño La Riojo
|
29:34
|
29:28
|
X
|
29:24
|
Balatonfüredi
|
24:29
|
27:32
|
35:34
|
X
|
So., 10. Februar 2019 15:00 Uhr
|
Deutschland Füchse Berlin
|
33:29
|
Frankreich Saint-Raphaël
|
Max-Schmeling-Halle Zuschauer: 6351
|
meiste Tore: 7 Lindberg, Drux
|
(17:15)
|
meiste Tore: 7 Barachet
|
|
|
|
Do., 14. Februar 2019 18:00 Uhr
|
Ungarn Balatonfüredi
|
24:29
|
Deutschland Füchse Berlin
|
Veszprém Arena Zuschauer: 1000
|
meiste Tore: 9 Máthé
|
(14:16)
|
meiste Tore: 7 Elísson
|
|
|
|
Sa., 23. Februar 2019 19:30 Uhr
|
Spanien Logroño
|
29:34
|
Deutschland Füchse Berlin
|
Palacio de los Deportes Zuschauer: 2500
|
meiste Tore: 9 Scott
|
(16:15)
|
meiste Tore: 7 Lindberg
|
|
|
|
So., 3. März 2019 19:00 Uhr
|
Deutschland Füchse Berlin
|
29:27
|
Spanien Logroño
|
Max-Schmeling-Halle Zuschauer: 4573
|
meiste Tore: 8 Lindberg
|
(13:14)
|
meiste Tore: 7 Cabezon
|
|
|
|
Sa., 23. März 2019 20:00 Uhr
|
Frankreich Saint-Raphaël
|
34:31
|
Deutschland Füchse Berlin
|
Palais des Sports J-F Krakowski Zuschauer: 1191
|
meiste Tore: 6 Dipanda
|
(18:15)
|
meiste Tore: 7 Lindberg
|
|
|
|
So., 31. März 2019 16:00 Uhr
|
Deutschland Füchse Berlin
|
36:23
|
Ungarn Balatonfüredi
|
Max-Schmeling-Halle Zuschauer: 9000
|
meiste Tore: 10 Zachrisson
|
(16:14)
|
meiste Tore: 7 Semenov
|
|
|
|
Gruppe B
Ergebnisse
Gruppe B
|
Ungarn
|
Deutschland
|
Kroatien
|
Nordmazedonien
|
Tatabanya
|
X
|
28:25
|
27:28
|
30:27
|
Hannover
|
27:27
|
X
|
32:22
|
24:21
|
RK Nexe
|
26:29
|
29:25
|
X
|
23:18
|
Rabotnik
|
21:31
|
17:29
|
29:28
|
X
|
Sa., 9. Februar 2019 19:30 Uhr
|
Deutschland Hannover-Burgdorf
|
24:21
|
Nordmazedonien Rabotnik
|
Swiss Life Hall Zuschauer: 3514
|
meiste Tore: 7 Olsen
|
(16:14)
|
meiste Tore: 6 Gradjan
|
|
|
|
Sa., 16. Februar 2019 19:30 Uhr
|
Kroatien Nexe
|
29:25
|
Deutschland Hannover-Burgdorf
|
Sportska dvorana kralja Tomislava Zuschauer: 2000
|
meiste Tore: 5 Zrnić, Buvinić
|
(14:9)
|
meiste Tore: 8 Kastening
|
|
|
|
So., 24. Februar 2019 13:00 Uhr
|
Ungarn Tatabanya
|
28:25
|
Deutschland Hannover-Burgdorf
|
Audi Aréna Győr Zuschauer: 2500
|
meiste Tore: 7 Vujović
|
(16:16)
|
meiste Tore: 5 Olsen, Kastening
|
|
|
|
So., 3. März 2019 13:00 Uhr
|
Deutschland Hannover-Burgdorf
|
27:27
|
Ungarn Tatabanya
|
Swiss Life Hall Zuschauer: 3521
|
meiste Tore: 5 Olsen, Kastening
|
(14:4)
|
meiste Tore: 8 Vujović
|
|
|
|
So., 24. März 2019 19:00 Uhr
|
Nordmazedonien Rabotnik
|
17:29
|
Deutschland Hannover-Burgdorf
|
Sportska sala Mladost Zuschauer: 3000
|
meiste Tore: 7 Kuzmanovski
|
(8:15)
|
meiste Tore: 9 Ugalde
|
|
|
|
Wed., 27. März 2019 20:30 Uhr
|
Deutschland Hannover-Burgdorf
|
32:22
|
Kroatien Nexe
|
Swiss Life Hall Zuschauer: 3614
|
meiste Tore: 10 Kastening
|
(14:9)
|
meiste Tore: 4 Barišić-Jaman
|
|
|
|
Gruppe C
Ergebnisse
Gruppe C
|
Portugal
|
Danemark
|
Rumänien
|
Spanien
|
FC Porto
|
X
|
32:29
|
30:27
|
37:26
|
Holstebro
|
31:33
|
X
|
29:25
|
34:22
|
Constanța
|
29:35
|
22:28
|
X
|
34:26
|
Cuenca
|
26:29
|
26:24
|
26:28
|
X
|
Gruppe D
Pl.
|
Mannschaft
|
Sp.
|
S
|
U
|
N
|
T
|
GT
|
Diff.
|
Punkte
|
1.
|
Deutschland THW Kiel
|
6 |
6 |
0 |
0
|
191 |
144 |
47
|
12
|
2.
|
Danemark GOG
|
6 |
3 |
0 |
3
|
182 |
180 |
2
|
6
|
3.
|
Spanien BM Granollers
|
6 |
2 |
1 |
3
|
174 |
195 |
−21
|
5
|
4.
|
Polen KS Azoty-Puławy SA
|
6 |
0 |
1 |
5
|
169 |
197 |
−28
|
1
|
Ergebnisse
Gruppe D
|
Deutschland
|
Danemark
|
Spanien
|
Polen
|
THW Kiel
|
X
|
37:23
|
34:28
|
26:23
|
GOG
|
22:26
|
X
|
34:26
|
41:29
|
BM Granollers
|
22:33
|
34:31
|
X
|
30:29
|
Azoty-Puławy
|
26:35
|
28:31
|
34:34
|
X
|
So., 10. Februar 2019 19:30 Uhr
|
Spanien Granollers
|
22:33
|
Deutschland THW Kiel
|
Palau d’Esports Zuschauer: 3225
|
meiste Tore: 7 Figueras Trejo
|
(11:18)
|
meiste Tore: 5 Ekberg, Dahmke
|
|
|
|
Wed., 13. Februar 2019 19:45 Uhr
|
Deutschland THW Kiel
|
26:23
|
Polen Azoty-Puławy
|
Sparkassen-Arena Zuschauer: 7607
|
meiste Tore: 6 Duvnjak, Landin
|
(11:11)
|
meiste Tore: 5 Podsiadlo
|
|
|
|
So., 24. Februar 2019 15:00 Uhr
|
Deutschland THW Kiel
|
37:23
|
Danemark GOG
|
Sparkassen-Arena Zuschauer: 8618
|
meiste Tore: 10 Ekberg
|
(19:10)
|
meiste Tore: 6 Rikhardsson
|
|
|
|
So., 3. März 2019 15:00 Uhr
|
Danemark GOG
|
22:26
|
Deutschland THW Kiel
|
Arena Fyn Zuschauer: 4000
|
meiste Tore: 6 Rikhardsson
|
(10:11)
|
meiste Tore: 7 Ekberg
|
|
|
|
Sa., 23. März 2019 18:00 Uhr
|
Deutschland THW Kiel
|
34:28
|
Spanien Granollers
|
Sparkassen Arena Zuschauer: 9006
|
meiste Tore: 6 Pekeler
|
(20:13)
|
meiste Tore: 9 Figueras Trejo
|
|
|
|
Sa., 30. März 2019 15:00 Uhr
|
Polen Azoty-Puławy
|
26:35
|
Deutschland THW Kiel
|
Globus Halle Lublin Zuschauer: 2500
|
meiste Tore: 7 Rogulski
|
(14:15)
|
meiste Tore: 7 Pekeler
|
|
|
|
Viertelfinale
Qualifizierte Teams
Als Veranstalter des Final Fours ist der Deutschland THW Kiel mit der sportlichen Qualifikation für das Viertelfinale bereits direkt für das Final Four qualifiziert.
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Final Four
Für das AKQUINET Final Four in der Sparkassen-Arena in Kiel qualifizierten sich:
1. Halbfinale
Mannschaft 1
|
Endergebnis
|
Mannschaft 2
|
Datum und Zeit
|
Danemark Team Tvis Holstebro 7 Bramming
|
26 : 32 (14 : 16)
|
Deutschland THW Kiel 6 Ekberg
|
Fr. 17. Mai 2019, 18:00 Uhr
|
2. Halbfinale
Mannschaft 1
|
Endergebnis
|
Mannschaft 2
|
Datum und Zeit
|
Deutschland Füchse Berlin 6 Drux
|
24 : 20 (12 : 8)
|
Portugal FC Porto 6 Alves
|
Fr. 17. Mai 20, 2019, S. 45 Uhr
|
Kleines Finale
Mannschaft 1
|
Endergebnis
|
Mannschaft 2
|
Datum und Zeit
|
Danemark Team Tvis Holstebro 6 Smits
|
26 : 28 (16 : 14)
|
Portugal FC Porto 7 Branquioho , Rodrigues Areia
|
Sa. 18. Mai 2019, 18:00 Uhr
|
Finale
Das Finale fand am 18. Mai 2019 vor 10.285 Zuschauern statt. Der Gewinner der Partie ist der Sieger des EHF-Pokals 2019.
Mannschaft 1
|
Endergebnis
|
Mannschaft 2
|
Datum und Zeit
|
Deutschland THW Kiel
|
26 : 22 (16 : 10)
|
Deutschland Füchse Berlin
|
Sa. 18. Mai 20, 2019, S. 45 Uhr
|
THW Kiel: N. Landin Jacobsen, Wolff – Duvnjak (3), Reinkind (1) , M. Landin Jacobsen (4), Firnhaber, Weinhold (5) , Wiencek , Ekberg (7), Rahmel, Dahmke, Zarabec (1), Bilyk (1),
Pekeler (2) , Nilsson (2)
Füchse Berlin:Heinevetter, Semisch – Wiede (2), Elísson (6), Holm (1), Struck, Mandalinić (1),
Gojun , Lindberg (3), Zachrisson (3), Schmidt, Reißky, Koch , Marsenić (3) , Drux (3)
Schiedsrichter Kroatien Dalibor Jurinovic, Marko Mrvica
Torjäger
Weblinks
Einzelnachweise