Das siebte Dreiband-Weltcupturnier 2019, im 33. Jahr der Turnierserie, fand vom 8. bis zum 14. Dezember im ägyptischen Scharm El-Scheich statt. Es war das erste Dreiband-Weltcupturnier, einer Spielart des Karambolage-Billard, in Scharm El-Scheich und bildete den Saison-Abschluss des Weltcup.
Sieger wurde der Italiener Marco Zanetti, Jahresgesamtsieger wurde der Zweitplatzierte Dick Jaspers aus den Niederlanden.[3]
2013 hatte sich einiges am Turniermodus geändert. Das Satzsystem wurde abgeschafft, da die Matchzeit nicht kalkulierbar war. Es konnten Matches zwischen drei und fünf Sätzen dauern. Somit war eine gute Zeitplanung nicht möglich. Die Partiedistanzen wurden auf 30 Points in den Pre-Qualifikationsrunden festgesetzt. Ab der Hauptqualifikation und in den KO-Spielen beträgt die Partiedistanz 40 Points. In den Qualifikationsrunden ist ein Unentschieden möglich. In Der KO-Runde wird bei einem Unentschieden eine Verlängerung (Shootout) gespielt. Jeder der beiden Spieler startet mit dem Anfangsstoß. Wer mehr Punkte erzielt gewinnt das Match. Sollte es in der Verlängerung auch Unentschieden stehen wird wieder mit dem Anfangsstoß gestartet bis ein Sieger feststeht. Die Shot clock steht auf 40 Sekunden.
Es wurden vier Qualifikationsrunden gespielt. Aus der letzten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die 12 Gruppensieger und die drei besten Gruppenzweiten (Lucky Loser) für die Finalrunde. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 32 Teilnehmern.
Ab der Spielzeit 2019 gibt es kein 1/16 Finale mehr. Dafür werden nach der Hauptqualifikation die letzten 32 Spieler in acht Vierergruppen gesetzt. Die beiden Gruppenbesten bestreiten das Achtelfinale. Diese Änderung ist sinnvoll, da die gesetzten Spieler jetzt drei Partien sicher haben. Somit müssen die Spieler nicht stundenlang für eventuell nur eine Partie fliegen.
Bei Punktegleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
Ab 2017 erhöht sich die Zahl der gesetzten Spieler auf 14. Dafür gibt es nur noch drei Wildcards. Eine UMB-Wildcard und zwei für den Ausrichter.
Die ersten 14 Spieler der Weltrangliste und die Wildcard-Spieler nahmen als Spieler automatisch am Turnier in der KO-Runde teil. Die ersten vier der Weltrangliste werden an den Position 1, 16, 9 und 8 gesetzt.[4]
Die drei besten Zweitplatzierten kommen in die Hauptrunde
Korea Sud Choi Wan-young
Vietnam Do Nguyen Trung Hau
Vietnam Mã Xuân Cường
Hauptturnier
Gruppenphase
Gruppen A/B
Gruppe A
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
NiederlandeDick Jaspers
2
40
15
2,666
10
Vietnam Mã Xuân Cường
0
25
15
1,666
7
2
Korea SudCho Myung-woo
2
40
31
1,290
7
Peru Guido Sacco
0
37
31
1,193
5
3
Niederlande Dick Jaspers
0
37
21
1,761
8
Korea SudCho Myung-woo
2
40
21
1,9047
7
4
Vietnam Mã Xuân Cường
0
33
38
0,868
6
PeruGuido Sacco
2
40
38
1052
6
5
NiederlandeDick Jaspers
2
40
21
1,904
6
Peru Guido Sacco
0
18
21
0,857
2
6
Korea SudCho Myung-woo
2
40
20
2,000
9
Vietnam Mã Xuân Cường
0
37
20
1,850
5
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Korea Sud Cho Myung-woo
6
120
72
1,666
9
2
Niederlande Dick Jaspers
4
117
57
2,2,052
10
3
Peru Guido Sacco
2
95
89
1,067
6
4
Vietnam Mã Xuân Cường
0
95
72
1,319
7
Gesamt
427
290
1,472
10
Gruppe B
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
ItalienMarco Zanetti
2
40
21
1,904
12
Agypten Riad Nady
0
17
21
0,809
2
2
VietnamNgô Đình Nại
1
40
26
1,538
6
VietnamDo Nguyen Trung Hau
1
40
26
1,538
5
3
ItalienMarco Zanetti
2
40
11
3,636
15
Vietnam Ngô Đình Nại
0
14
11
1,272
4
4
Agypten Riad Nady
0
29
16
1,812
5
VietnamDo Nguyen Trung Hau
2
40
16
2,500
8
5
ItalienMarco Zanetti
2
40
18
2,222
15
Vietnam Do Nguyen Trung Hau
0
19
18
1,055
6
6
Vietnam Ngô Đình Nại
0
29
25
1,338
6
AgyptenRiad Nady
2
40
25
1,600
5
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Italien Marco Zanetti
6
120
50
2,400
15
2
Vietnam Do Nguyen Trung Hau
3
99
60
1,650
8
3
Agypten Riad Nady
2
86
62
1,387
5
4
Vietnam Ngô Đình Nại
1
83
62
1,338
6
Gesamt
388
234
1,668
15
Gruppen C/D
Gruppe C
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
TurkeiTayfun Taşdemir
2
40
18
1,818
8
Korea Sud Choi Wan-young
0
28
18
1,555
10
2
SchwedenTorbjörn Blomdahl
2
40
20
2,000
6
Agypten Hesham Saad
0
12
20
0,600
5
3
Turkei Tayfun Taşdemir
0
30
18
1,666
9
SchwedenTorbjörn Blomdahl
2
40
18
2,222
11
4
Korea SudChoi Wan-young
2
40
32
1,250
10
Agypten Hesham Saad
0
20
32
0,625
3
5
TurkeiTayfun Taşdemir
2
40
16
2,500
10
Agypten Hesham Saad
0
33
16
2,062
10
6
Schweden Torbjörn Blomdahl
0
34
24
1,416
7
Korea SudChoi Wan-young
2
40
24
1,666
7
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Turkei Tayfun Taşdemir
4
110
52
2,115
10
2
Schweden Torbjörn Blomdahl
4
114
62
1,838
11
3
Korea Sud Choi Wan-young
4
108
72
1,500
10
4
Agypten Hesham Saad
0
65
66
0,984
10
Gesamt
397
252
1,575
11
Gruppe D
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
TurkeiSemih Saygıner
2
40
27
1,481
6
Vietnam Nguyễn Quốc Nguyện
0
37
27
1,370
10
2
Korea SudHeo Jung-han
2
40
15
2,666
11
Korea Sud Seo Chang-hoon
0
30
15
2,000
6
3
Turkei Semih Saygıner
0
34
26
1,307
8
Korea SudHeo Jung-han
2
40
26
1,538
7
4
VietnamNguyễn Quốc Nguyện
2
40
25
1,600
7
Korea Sud Seo Chang-hoon
0
32
25
1,280
9
5
TurkeiSemih Saygıner
2
40
15
2,666
8
Korea Sud Seo Chang-hoon
0
14
15
0,933
3
6
Korea SudHeo Jung-han
2
40
21
1,904
7
Vietnam Nguyễn Quốc Nguyện
0
32
21
1,523
5
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Korea Sud Heo Jung-han
6
120
62
1,935
11
2
Turkei Semih Saygıner
4
114
68
1,676
8
3
Vietnam Nguyễn Quốc Nguyện
2
109
73
1,493
10
4
Korea Sud Seo Chang-hoon
0
76
55
1,381
9
Gesamt
419
258
1,624
11
Gruppen E/F
Gruppe E
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
BelgienEddy Merckx
2
40
17
2,352
10
Korea Sud Kim Bong-chul
0
27
17
1,588
5
2
DeutschlandMartin Horn
2
40
26
1,538
7
Turkei Can Çapak
0
30
26
1,153
5
3
Belgien Eddy Merckx
0
24
23
1,043
3
DeutschlandMartin Horn
2
40
23
1,739
8
4
Korea SudKim Bong-chul
2
40
24
1,666
6
Turkei Can Çapak
0
17
24
0,0,708
4
5
BelgienEddy Merckx
2
40
13
3,076
9
Turkei Can Çapak
0
16
13
1,230
4
6
DeutschlandMartin Horn
2
40
20
2,000
6
Korea Sud Kim Bong-chul
0
27
20
1,350
9
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Deutschland Martin Horn
6
120
69
1,739
8
2
Belgien Eddy Merckx
4
104
53
1,962
10
3
Korea Sud Kim Bong-chul
2
94
61
1,540
9
4
Turkei Can Çapak
0
63
63
1,000
5
Gesamt
381
246
1,548
9
Gruppe F
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
Korea Sud Cho Jae-ho
0
34
21
1,619
6
BelgienPeter de Backer
2
40
21
1,904
7
2
Korea Sud Kim Haeng-jik
0
38
17
2,235
8
Korea SudChoi Sung-won
2
40
17
2,352
11
3
Belgien Peter de Backer
0
36
17
2,117
10
Korea SudChoi Sung-won
2
40
17
2,352
18
4
Korea Sud Cho Jae-ho
0
29
16
1,812
5
Korea SudKim Haeng-jik
2
40
16
2,500
8
5
BelgienPeter de Backer
2
40
24
1,666
5
Korea Sud Kim Haeng-jik
0
37
24
1,541
9
6
Korea SudChoi Sung-won
2
40
11
3,636
11
Korea Sud Cho Jae-ho
0
17
11
1,545
4
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Korea Sud Choi Sung-won
6
120
45
2,666
18
2
Belgien Peter de Backer
4
116
62
1,870
10
3
Korea Sud Kim Haeng-jik
2
115
57
2,017
9
4
Korea Sud Cho Jae-ho
0
80
48
1,666
6
Gesamt
431
212
2,033
18
Gruppen G/H
Gruppe G
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
VietnamTrần Quyết Chiến
2
40
16
2,500
8
Turkei Lütfi Çenet
0
16
16
1,000
6
2
FrankreichJérémy Bury
2
40
32
1,250
6
Deutschland Dustin Jäschke
0
35
32
1,093
3
3
VietnamTrần Quyết Chiến
2
40
29
1,379
7
Frankreich Jérémy Bury
0
27
29
0,931
4
4
TurkeiLütfi Çenet
2
40
26
1,538
9
Deutschland Dustin Jäschke
0
19
26
0,730
4
5
VietnamTrần Quyết Chiến
2
40
27
1,481
8
Deutschland Dustin Jäschke
0
28
27
1,037
5
6
FrankreichJérémy Bury
2
40
12
3,333
10
Turkei Lütfi Çenet
0
27
12
2,250
8
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Vietnam Trần Quyết Chiến
6
120
72
1,666
8
2
Frankreich Jérémy Bury
4
107
73
1,465
10
3
Turkei Lütfi Çenet
2
83
54
1,537
9
4
Deutschland Dustin Jäschke
0
82
85
0,964
5
Gesamt
392
284
1,380
10
Gruppe H
Spiel
Name
PP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
1
Agypten Sameh Sidhom
0
31
14
2,214
8
Korea SudKim Jun-tae
2
40
14
2,857
12
2
TurkeiMurat Naci Çoklu
1
40
28
1,428
5
SchwedenMichael Nilsson
1
40
28
1,428
8
3
Korea Sud Kim Jun-tae
0
39
24
1,625
8
SchwedenMichael Nilsson
2
40
24
1,666
6
4
TurkeiMurat Naci Çoklu
2
40
20
2,000
9
Agypten Sameh Sidhom
0
33
20
1,650
11
5
Korea SudKim Jun-tae
2
40
20
2,000
8
Turkei Murat Naci Çoklu
0
34
20
1,700
8
6
Schweden Michael Nilsson
0
33
28
1,178
9
AgyptenSameh Sidhom
2
40
28
1,428
8
Gruppenabschluss
Platz
Name
MP
Pkt.
Aufn.
GD
HS
1
Korea Sud Kim Jun-tae
4
119
58
2,051
12
2
Turkei Murat Naci Çoklu
3
114
68
1,676
9
3
Schweden Michael Nilsson
3
113
80
1,412
9
4
Agypten Sameh Sidhom
2
104
62
1,677
11
Gesamt
450
268
1,679
12
KO-Runde
Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Gespielt wird auf 40 Points mitNachstoß. Bei einem Remis wird die Entscheidung mit Penalty entschieden.
Achtelfinale 40 Points
Viertelfinale 40 Points
Halbfinale 40 Points
Finale 40 Points
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Korea SudChoi Sung-won
2
40
19
2,105
8
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Vietnam Đỗ Nguyễn Trung Hậu
0
23
19
1,210
8
Korea Sud Choi Sung-won
0
16
8
2,000
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
NiederlandeDick Jaspers
2
40
8
5,000
23
Korea Sud Kim Jun-tae
0
24
25
0,960
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
NiederlandeDick Jaspers
2
40
25
1,600
13
NiederlandeDick Jaspers
2
40
25
1,666
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Deutschland Martin Horn
0
25
24
1,041
6
Korea SudCho Myung-woo
2
40
20
2,000
4
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Schweden Torbjörn Blomdahl
0
32
20
1,600
5
Korea Sud Cho Myung-woo
0
36
20
1,800
7
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
DeutschlandMartin Horn
2
40
20
2,000
10
DeutschlandMartin Horn
2
40
20
2,000
8
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Turkei Semih Saygıner
0
30
20
1,500
10
Niederlande Dick Jaspers
0
29
14
2,071
9
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
ItalienMarco Zanetti
2
40
14
2,857
10
Korea Sud Heo Jung-han
0
24
14
1,714
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
FrankreichJérémy Bury
2
40
14
2,857
12
FrankreichJérémy Bury
2
40
20
2,000
9
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Vietnam Trần Quyết Chiến
0
34
20
1,700
8
VietnamTran Quyết Chiến
2
40
30
1,333
10
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Belgien Peter de Backer
0
33
30
1,100
7
Frankreich Jérémy Bury
0
28
13
2,153
6
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
ItalienMarco Zanetti
2
40
13
3,076
11
TurkeiTayfun Taşdemir
2
40
27
1,481
5
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
Belgien Eddy Merckx
0
37
27
1,370
6
Turkei Tayfun Taşdemir
0
29
13
2,230
8
MP
Pkt.
Aufn.
ED
HS
ItalienMarco Zanetti
2
40
13
3,076
10
ItalienMarco Zanetti
2
40
13
3,076
12
Turkei Murat Naci Çoklu
0
30
13
2,307
9
Abschlusstabelle
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle 149 Spieler aufgeführt, sondern nur die besten 32 (Teilnehmer der Finalrunde). Die komplette Liste kann bei der UMB eingesehen werden.
Legende
MP
Match Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
• 1 Wegen COVID-19 fielen 2020 die Turniere 2–7 und 2021 die Turniere 1–5 aus. Erst im November 2021 konnte wieder der erste Weltcup stattfinden. 2022 fiel das Turnier in Porto auch wegen COVID-19 aus.
• 2 Das Weltcup-Turnier 2023/1 wurde nach einem schweren Erdbeben in der Türkei nach der Pre-Pre-Pre-Qualifikation abgebrochen.