Seine Schauspielkarriere begann Glickman in der Naval Entertainment Truppe der Israelischen Armee. Später stand er bei der Haifa Theater Company auf der Bühne.[1] Im Jahr 1977 hatte er sein Filmdebüt in Judd Ne'emans Paratroopers.[2] Für zwanzig Jahre, von 1978 bis 1998, war Glickman Teil von Israels am längsten ausgestrahlter Fernsehshow, der Satireshow Zehu Ze!. 2010 spielt er neben Heiner Lauterbach im ZDF-Krimi Mörderischer Besuch eine Nebenrolle. Für seine schauspielerischen Leistungen im Film Big Bad Wolves gewann er 2013 auf dem Filmfestival Fantasporto den Preis als bester Schauspieler.[1]
Von 2013 bis 2021 verkörperte Glickman in der israelischen Dramaserie Shtisel den charismatischen Rabbiner Shulem Shtisel. Für diese Rolle wurde er zweifach mit dem Israel Television Award ausgezeichnet.[3] Neben Richard Gere trat er 2016 in Joseph Cedars Film Norman in einer Nebenrolle auf.[4] 2018 spielte er in der preisgekrönten österreichischen Produktion Murer – Anatomie eines Prozesses einen Überlebenden der Shoah. Von 2018 bis 2020 hatte Glickman eine Rolle in der israelischen Serie Stockholm.[5]
Neben Film- und Fernsehproduktionen ist Glickman als Schauspieler auch auf Theaterbühnen zu sehen: 2016 spielte Glickman die Hauptrolle in dem Theaterstück Angina Pectoris im Tzavta Theater in Tel Aviv.[6] In den Jahren 2018 und 2019 spielte er Etgar in Burkhard C. Kosminskis Produktion Vögel im Schauspielhaus Stuttgart, der deutschsprachigen Erstaufführung des Stücks.[7] Dies wurde insofern als bemerkenswert bezeichnet, da er nur gebrochen Deutsch spricht.[8]
↑Joshua Mitnick: The Father of the Tribe. In: New Jersey Jewish News (Hrsg.): The Book of Shtisel. The Jewish Week Media Group, New Jersey 6. Juni 2019, S.8f. (englisch, issuu.com [abgerufen am 4. Juni 2020] E-Book).
↑Preisträger 2019. Deutscher Schauspielpreis, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. August 2020; abgerufen am 4. Juni 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schauspielpreis.com