Divizia A 1987/88
Die Divizia A 1987/88 war die 50. Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 23. August 1987 und endete am 22. Juni 1988. Von Mitte Dezember bis Anfang März ruhte der Spielbetrieb (Winterpause). Meister wurde zum vierten Mal in Folge Steaua Bukarest. ModusDie 18 Mannschaften spielten an 34 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander. Die drei letztplatzierten Teams stiegen in die Divizia B ab. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Falls zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Saison punktgleich waren, entschied die Tordifferenz. VerlaufDie Saison 1987/88 wurde von Steaua Bukarest und Dinamo Bukarest klar dominiert. Beide konnten jeweils 4 von 34 Spielen nicht gewinnen – darunter die beiden direkten Duelle. So viele Punkte wie Steaua und Dinamo in dieser Saison wurden nur ein einziges Mal (von Steaua in der Saison 1988/89) wieder erreicht. Abgesehen von den Spielen untereinander (0:0 und 3:3) gab Steaua nur zwei Unentschieden (0:0 beim FC Argeș Pitești und beim SC Bacău) und Dinamo ein Unentschieden (0:0 beim FC Olt Scornicești) und eine Niederlage (1:2 bei Politehnica Timișoara) ab. Abschlusstabelle
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. Siege – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)
Kreuztabelle
Nach der Saison
Absteiger in die Divizia BPolitehnica Timișoara, Petrolul Ploiești, CSM Suceava Aufsteiger in die Divizia AFC Farul Constanța, FC Inter Sibiu, FC Bihor Oradea Torschützenliste
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia