Discovery Tour Discovery Tour
Die Discovery Tour war die sechste Konzerttournee des britischen Komponisten und Multiinstrumentalisten Mike Oldfield. Auf dieser Tour bewarb er sein neuntes Studioalbum Discovery (1984). HintergrundZwei Monate nach Veröffentlichung von Discovery startete Mike Oldfield am 19. August 1984 in Neunkirchen am Brand seine Discovery Tour, die am 10. November des gleichen Jahres in Straßburg endete. Die Tournee dauerte ca. dreieinhalb Monate und beschränkte sich ausschließlich auf Konzerte auf dem europäischen Festland. Aus steuerlichen Gründen lehnte Oldfield es ab, Konzerte in Großbritannien zu geben. Stattdessen trat er zum ersten Mal seit 1981 wieder in Italien auf. Geprägt wurde die Tournee vor allem durch die bereits vorprogrammierten Soundspuren des damals neuartigen digitalen Synthesizers Fairlight CMI, die von Oldfield in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Musiker Harald Zuschrader erstellt wurden. Zuschrader bediente während der Konzerte zwei Fairlight-Computer im hinteren Bereich der Bühne. Bis zur Premiere von Tubular Bells II am Edinburgh Castle im September 1992 waren die Shows dieser Tour auch für längere Zeit die letzten Liveauftritte Oldfields, da er sich neben der Musik zunehmend der Eigenproduktion seiner Musikvideos widmete. LiveaufnahmenEs gab Überlegungen, während dieser Tour Aufnahmen für ein zweites Mike Oldfield-Livealbum zu machen, diese Pläne wurden jedoch nicht realisiert. Videomitschnitte der Konzerte in San Sebastián (23. August 1984) und Viareggio (8. September 1984) wurden jedoch unvollständig im Fernsehen ausgestrahlt und kursieren als Bootleg-Aufnahmen. Zusätzlich existiert auch eine Soundboard-Aufnahme des vollständigen Auftritts in Viareggio, ebenfalls als Bootleg. SetlistBeispiel-Setlist
Tourdaten
Band
Weblinks |
Portal di Ensiklopedia Dunia