Diose

Glycolaldehyd

Eine Diose ist ein Monosaccharid mit zwei Kohlenstoffatomen. Die allgemeine Summenformel für eine unmodifizierte Diose lautet: (C·H2O)2.

Die Monosaccharide werden in Unterklassen unterteilt, die durch ihre Anzahl der Kohlenstoffatome im Molekül bestimmt werden. Eine Unterklasse enthält eine Diose. Die einzig mögliche Verbindung ist der Glycolaldehyd (2-Hydroxyethanal). Er gehört zur Stoffgruppe der Aldosen; eine entsprechende Ketose ist strukturell nicht möglich, da hierfür mindestens drei Kohlenstoffatome erforderlich sind (Dihydroxyaceton). Bei den anderen Unterklassen verfügen die Monosaccharide über mehr als zwei Kohlenstoffatome.

Siehe auch

Literatur

  • Emil Abderhalden: Text Book of Physiological Chemistry in Thirty Lectures. Wiley, New York 1908, S. 19 (Reprint: Forgotten Books, ISBN 1-330-60360-5).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia