Dinamo Bukarest (Handball)
CS Dinamo Bukarest (rumänisch Clubul Sportiv Dinamo București) ist ein rumänischer Handballverein aus Bukarest. Der Verein ist vor allem bekannt für seine Männermannschaft, die in der höchsten rumänischen Liga, der Liga Zimbrilor, spielt. Mit 20 Meisterschaften und acht Pokalsiegen ist Dinamo zweiterfolgreichster Verein im rumänischen Männerhandball hinter CSA Steaua Bukarest (28/9). GeschichteDie Handballabteilung wurde 1956 gegründet, als die Mannschaft von CSU Bukarest, die sich aus Studenten des Instituts für Leibeserziehung und Sport zusammensetzte, zu CS Dinamo wechselte. Unter ihnen waren Liță Cosma, Oprea Vlase und Gabriel Zugrăvescu. Mit zahlreichen Nationalspielern und Olympiateilnehmern wie dem späteren deutschen Bundestrainer Petre Ivănescu dominierte Dinamo den rumänischen Handball bis Mitte der 1960er Jahre. Die Krönung folgte mit dem Gewinn des Europapokals der Landesmeister in der Saison 1964/65 unter der Leitung von Oprea Vlase. Ab den späten 1960er Jahren stand Dinamo im Schatten des Stadtrivalen CSA Steaua Bukarest und gewann bis zur Jahrtausendwende nur noch vier Meisterschaften. Anschließend dominierte HCM Constanța die Liga. Erst als Constanța 2015 aus finanziellen Gründen aufgelöst werden musste, gelang es Dinamo die Vorherrschaft in Rumänien zurück zu erlangen. Auch dank potenter Sponsoren verpflichtete der Hauptstadtklub zur Saison 2021/22 den langjährigen Erfolgstrainer des FC Barcelona Xavier Pascual Fuertes und dessen Sohn Àlex Pascual García sowie den französischen Olympiasieger Cédric Sorhaindo und den spanischen Europameister Eduardo Gurbindo. Zur Saison 2024/25 übernahm der Spanier David Davis Cámara. ErfolgeInternational
National
MännerKader 2024/25Trainer: David Davis Cámara (seit 2024/25)
Bekannte ehemalige Spieler
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia