Dietrich Schindler-HuberSamuel Dietrich Schindler-Huber (* 22. Juli 1856; † 22. September 1936; heimatberechtigt in Mollis und Zürich) war ein Schweizer Industrieller. BiografieDietrich Schindler wurde 1856 als Sohn des Caspar und der Wilhelmine Elise Schindler-Escher geboren. 1888 heiratete er Anna Barbara Huber, die Tochter von Peter Emil Huber-Werdmüller, einem Mitbegründer der Maschinenfabrik Oerlikon und der Aluminium Industrie AG, und Schwester des Diplomaten Max Huber und des Ingenieurs Emil Huber-Stockar. Eines ihrer Kinder war der Staats- und Völkerrechtler Dietrich Schindler. Sein Schwager war der Unternehmer und Politiker John Syz. Schindler war zuerst Seidengazefabrikant. Sein Schwiegervater Peter Emil Huber-Werdmüller berief in 1903 als kaufmännischen Leiter der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO). Er folgte Peter Emil Huber als Generaldirektor der MFO von 1911 bis 1935. Der Nachfolger in dieser Funktion wurde sein Sohn Hans Schindler. Dietrich Schindler-Huber fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Enzenbühl in Zürich. Weitere Tätigkeiten
Ehrung
Weblinks
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia