Amtsbezeichnung[1]
|
Funktion
|
Schulterklappe[1]
|
Brustabzeichen[1]
|
Ärmelabzeichen[1]
|
Schirmmützenabzeichen[1]
|
Rechtliche Grundlage[2]
|
Leitende feuerwehrtechnische Beamte
|
Dirigente Generale Capo del Corpo
|
Korpskommandant und zugleich Präsident der Feuerwehren, Rettungsdienste und des Zivilschutzes.
|
|
|
|
|
Der Innenminister schlägt unter den Generaldirigenten einen Kandidaten vor, den der Ministerrat prüft und der vom Staatspräsidenten ernannt wird.
|
Dirigente Generale
|
Regionaler Feuerwehrkommandant
|
|
|
|
|
Der Innenminister schlägt unter den Dirigente Superiore einen Kandidaten vor, den der Ministerrat prüft und der vom Staatspräsidenten ernannt wird.
|
Dirigente Superiore di livello C
|
Bezirksfeuerwehrkommandant
|
|
|
|
|
Beförderung durch Auswahl unter den Primo Dirigenten mit mindestens dreijähriger effektiver Dienstzeit.
|
Dirigente Superiore di livello D
|
|
|
|
|
Primo Dirigente di livello E
|
|
|
|
|
Direttore Vice Dirigente mit mindestens zweijähriger effektiver Dienstzeit und Abschluss von einem Führungskurs an der Feuerwehrhochschule.
|
Primo Dirigente di livello F
|
Bezirksfeuerwehrkommandant oder Ständiger Vertreter der Bezirksfeuerwehrkommandant
|
|
|
|
|
Höhere feuerwehrtechnische Beamten
|
Direttore Vice Dirigente con funzioni del vicario dei dirigente di livello E
|
Abteilungsführer als Ständiger Vertreter der Bezirksfeuerwehrkommandant
|
|
|
|
|
Funktion als Ständiger Vertreter der Bezirksfeuerwehrkommandant
|
Direttore Vice Dirigente
|
Abteilungsführer
|
|
|
|
|
Fünfeinhalb Jahre effektiver Dienstzeit
|
Direttore
|
Abteilungsführer
|
|
|
|
|
Neun Monate Ausbildung an der Feuerwehrhochschule, drei Monate innerbetriebliche Ausbildung und zwei Jahre Vorbereitungsdienst als Anwärter.
|
Vice Direttore
|
Anwärter der höheren feuerwehrtechnische Dienst
|
|
|
|
|
Master-Abschluss als Ingenieur oder Architekt. 20 % der Stellen sind für Feuerwehrtechnische Beamte mit dieser Ausbildung reserviert.
|
Gehobene feuerwehrtechnischen Beamte
|
Sostituto direttore antincendi capo esperto
|
Bereitschaftsführer
|
|
|
|
|
Sechzehn Jahre effektiver Dienstzeit
|
Sostituto direttore antincendi capo
|
Bereitschaftsführer
|
|
|
|
|
Acht Jahre effektiver Dienstzeit
|
Sostituto direttore antincendi
|
Bereitschaftsführer
|
|
|
|
|
Auswahl unter die Ispettore antincendi mit mindestens acht Jahren effektiver Dienstzeit
|
Ispettore antincendi coordinatore
|
Zugführer
|
|
|
|
|
Sechzehn Jahre effektiver Dienstzeit
|
Ispettore antincendi esperto
|
Zugführer
|
|
|
|
|
Sieben Jahre effektiver Dienstzeit
|
Ispettore antincendi
|
Zugführer
|
|
|
|
|
Für 50 Prozent der offenen Stellen ist ein Bachelor-Abschluss als Ingenieur oder Architekt und eine neunmonatige Ausbildung an der Feuerwehrhochschule erforderlich. Die anderen 50 Prozent sind von Caporeparto mit mindestens 15 Jahren effektiver Dienstzeit als Staffel- und Gruppenführer und einer sechsmonatigen Ausbildung an der Feuerwehrhochschule besetzt.
|
Mittlere feuerwehrtechnische Beamte
|
Caporeparto
|
Gruppenführer
|
|
|
|
|
Caposquadra esperto und Abschluss von einem Beförderungskurs an der Feuerwehrschule
|
Caposquadra esperto
|
Staffelführer
|
|
|
|
|
Fünf Jahren effektiver Dienstzeit
|
Caposquadra
|
Staffelführer
|
|
|
|
|
Vigile del fuoco coordinatore und Abschluss von einem dreimonatigen Führungskurs an der Feuerwehrschule
|
Einfache feuerwehrtechnische Beamte
|
Vigile del fuoco coordinatore
|
Truppführer
|
|
|
|
|
Auswahl unter Vigili mit acht Jahren effektiver Dienstzeit.
|
Vigile del fuoco esperto
|
Truppmann
|
|
|
|
|
Vier Jahren effektiver Dienstzeit
|
Vigile del fuoco
|
Truppmann
|
|
|
|
|
Oberstufe der Sekundarstufe (Abitur) und einen neunmonatigen Grundkurs an der Feuerwehrschule.
|
Freiwillige Feuerwehr[3]
|
Funzionario tecnico antincendi volontario
|
Leiter der Freiwilligenabteilung[4]
|
|
|
|
|
|
Caporeparto volontario
|
Gruppenführer
|
|
|
|
|
|
Caposquadra volontario
|
Staffelführer
|
|
|
|
|
|
Vigile del fuoco volontario
|
Truppmann
|
|
|
|
|
|