Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …
Fernsehsendung
|
Titel
|
Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …
|
Produktionsland
|
Deutschland
|
Genre
|
Unterhaltung
|
Erscheinungsjahre
|
2014–2016
|
Länge
|
30–45 Minuten
|
Episoden
|
12 in 2 Staffeln (Liste)
|
Ausstrahlungsturnus
|
wöchentlich (samstags)
|
Titelmusik
|
Konstantin Gropper, Alexander Werth
|
Produktionsunternehmen
|
Bildundtonfabrik (btf GmbH)
|
Premiere
|
20. Juli 2014 auf WDR Fernsehen
|
Moderation
|
wechselnder Gastgeber
|
Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von … (kurz: DUEILV) ist eine Ensemble-Comedy-Show, die in Köln produziert und von 2014 bis 2016 im WDR Fernsehen ausgestrahlt wurde. Wiederholungen wurden auf Einsfestival und EinsPlus gezeigt.[1]
Konzept
Die Sendung stellt einen prominenten Gast als Host in den Mittelpunkt und stellt dessen vermeintlich unwahrscheinlichste Lebensereignisse mithilfe von Live-Sketchen vor Publikum, in Einspielern und in Musiknummern dar. Dabei spielen insbesondere die Ensemble-Mitglieder eine Rolle, die jeweils in diesen Sequenzen als Schauspieler agieren und meist den Großteil live vor Publikum einspielen. Als Intro wurden teilweise die Gastgeber in Parodien aus Filmszenen gezeigt. Die Sendedauer belief sich anfangs auf 45 Minuten, wird aber mit der am 13. Februar 2016 beginnenden zweiten Staffel auf 30 Minuten reduziert.[2] Produziert wird die Sendung von der bildundtonfabrik, wobei Jan Böhmermann zusammen mit Philipp Käßbohrer als Executive Producer fungiert.[3]
Ensemblemitglieder
Episodenliste
1. Staffel
2. Staffel
Einschaltquoten
Ausgabe gesamt
|
Ausgabe Staffel
|
Datum
|
Zuschauer
|
Marktanteil
|
Quelle
|
gesamt
|
14 bis 49 Jahre
|
gesamt
|
14 bis 49 Jahre
|
Staffel 1
|
01 |
01 |
20. Juli 2014 |
0,38 Mio. |
0,09 Mio. |
1,7 % |
1,0 % |
[8]
|
02 |
02 |
9. Nov. 2014 |
0,34 Mio. |
0,13 Mio. |
1,3 % |
1,2 % |
[9]
|
03 |
03 |
16. Nov. 2014 |
0,28 Mio. |
0,10 Mio. |
1,1 % |
1,0 % |
[9]
|
04 |
04 |
23. Nov. 2014 |
0,19 Mio. |
|
0,8 % |
0,6 % |
[9]
|
05 |
05 |
30. Nov. 2014 |
0,14 Mio. |
|
0,5 % |
0,4 % |
[9]
|
06 |
06 |
7. Dez. 2014 |
0,22 Mio. |
|
0,9 % |
0,8 % |
[9]
|
Staffel 2
|
07 |
01 |
13. Feb. 2016 |
0,30 Mio. |
0,05 Mio. |
1,4 % |
0,6 % |
[10]
|
08 |
02 |
20. Feb. 2016 |
0,65 Mio. |
0,10 Mio. |
2,6 % |
1,1 % |
[10]
|
09 |
03 |
27. Feb. 2016 |
0,62 Mio. |
0,15 Mio. |
2,7 % |
1,8 % |
[10]
|
010 |
04 |
5. März 2016 |
0,21 Mio. |
0,07 Mio. |
0,8 % |
0,7 % |
[10]
|
011 |
05 |
12. März 2016 |
0,43 Mio. |
0,07 Mio. |
1,7 % |
0,8 % |
[10]
|
012 |
06 |
19. März 2016 |
0,47 Mio. |
0,03 Mio. |
1,9 % |
0,4 % |
[10]
|
Auszeichnungen
- Grimme-Preis
- 2015: Nominierung in der Kategorie Unterhaltung[11]
- 2017: Nominierung in der Kategorie Unterhaltung[12]
- Quotenmeter-Fernsehpreis[13]
- 2015: Nominierung in der Kategorie Beste Comedy
- 2015: Nominierung in der Kategorie Bestes Main-Title/On-Air-Design
- 2015: Nominierung in der Kategorie Beste Titelmusik
- 2015: Nominierung für Sonya Kraus in der Kategorie Beste Moderatorin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ «Die unwahrscheinlichen Ereignisse» bei TV-Wunschliste. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ Böhmermanns «Die unwahrscheinlichen Ereignisse» geht in eine neue Runde. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ Böhmermann beliefert den WDR mit Comedy. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ Böhmermanns «Die unwahrscheinlichen Ereignisse» geht in eine neue Runde. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ YouTube-Video: Der Comedy Workshop mit Klaas - DUEILV. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ YouTube-Video: I am Legend - DUEILV. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ Wigald Boning: Mief 2016 – DUEILV. WDR, 12. Februar 2016, abgerufen am 13. Februar 2016.
- ↑ Anarchie schlägt alteingesessenen WDR-Humor. Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ a b c d e Quotencheck: „Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …“ Abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ a b c d e f Quotencheck: „Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …“ Abgerufen am 29. Juli 2016.
- ↑ Nominierungen Grimme-Preis 2015 in der Kategorie Unterhaltung. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 12. Januar 2016.
- ↑ Nominierungen - Grimme-Preis. Abgerufen am 21. Januar 2017.
- ↑ 12. Quotenmeter-Fernsehpreis: Die Gewinner. Abgerufen am 12. Januar 2016.
|