Diamonds wurde von Sia Furler, Benjamin Levin, Mikkel S. Eriksen sowie Tor Erik Hermansen geschrieben[1] und ist eine Midtempo-Pop-Ballade, die Elektronik- und Soul-Musik verwendet.[2][3] Der Song bietet Schlagzeug, Synthesizer, 1980er Backbeat mit „leichten orchestralen Elementen und bewusst elektronischen Rhythmen“.[4][5][6][7] Textlich ist Diamonds positiver und stellt eine Abkehr von den Themen ungesunder Beziehung, die vor allem auf einigen anderen der früheren Singles von Rihanna zu erkennen sind.[8][9]
Im Vereinigten Königreich ist Diamonds Rihannas vierte Single, die mehr als eine Million Exemplare verkauft hat. Die Sängerin ist die einzige Künstlerin, die diesen Rekord für sich beanspruchen kann.[23]
Land/Region
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Im Jahr 2014 veröffentlichte der australische Popsänger Josef Salvat eine Coverversion zu Diamonds. Dabei handelt es sich um ein 1:1-Cover, das er allerdings in einer akustischen Darbietung aufgenommen hat.[28] Salvat entschied sich unter anderem für eine Coverversion hierzu, weil es von der Australierin Sia Furler mitkomponiert worden war.[29] Die Produktion erfolgte durch den Interpreten selbst, zusammen mit Rich Cooper.[30]
Die Erstveröffentlichung dieser Version erfolgte zeitgleich als Single sowie als Teil der EP In Your Prime.[30] Die Single erschien zunächst als digitaler Einzeltrack zum Download und Streaming. Am 19. Dezember 2014 erschien eine 2-Track-CD-Single mit einer Liveversion als B-Seite.[28] Beworben wurde das Lied unter anderem durch Sony, die damit einen Werbespot für ein TV-Gerät untermalte.[31] Am 23. Oktober 2015 erschien das Lied auch als Teil von Salvats Debütalbum Night Swim.[32]
2023 veröffentlichte die deutsche MetalbandBöse Fuchs den Titel Sapphire, welches ein Sample zu Diamonds beinhaltet. Geschrieben wurde das Lied von den Böse-Fuchs-Mitgliedern Valeria Ereth, Kate Khaiauri und Max Nash. Die Produktion erfolgte durch Nash in den Kitsune Sound Studios. Für das Sampling bediente man sich an Rihannas Zeile „Shine Bright“ (englisch für „hell strahlen“), das im Intro sowie der Bridge zu hören ist. Das Lied erschien am 31. Dezember 2023 als Single. Diese erschien als digitaler Einzeltrack zum Download und Streaming. Das dazugehörige Musikvideo entstand unter der Regie der beiden Böse-Fuchs-Mitglieder Valeria Ereth und Max Nash.[37]