Dekanat Lindau

Dekanat Lindau
Karte Lindau
Basisdaten
Politische Lage Landkreis Lindau
Diözese Augsburg
Diözesanbischof Bertram Meier
Dekan Dr. Ralf Gührer
Fläche 323,38 km²
Einwohner 82.330 (31.12.2021)
Katholiken 43.889 (2013)
Anteil 53,3 %
Website Dekanate/Lindau
Diözese
Karte Dekanat LindauErzbistum FreiburgErzbistum BambergErzbistum BerlinErzbistum HamburgErzbistum KölnErzbistum München und FreisingErzbistum PaderbornBistum AachenBistum AugsburgBistum Dresden-MeißenBistum EichstättBistum ErfurtBistum EssenBistum FuldaBistum GörlitzBistum HildesheimBistum LimburgBistum MagdeburgBistum MainzBistum MainzBistum MünsterBistum MünsterBistum OsnabrückBistum PassauBistum RegensburgDiözese Rottenburg-StuttgartBistum SpeyerBistum TrierBistum TrierBistum Würzburg
Karte Dekanat Lindau
Stadtpfarrmünster Unserer Lieben Frau Lindau
Wallfahrtskirche Maria vom Sieg Wigratzbad

Das Dekanat Lindau ist eines von 23 Dekanaten des römisch-katholischen Bistums Augsburg. Es entstand im Zuge der Bistumsreform vom 1. Dezember 2012.

Das Dekanatsgebiet ist deckungsgleich mit dem Landkreis Lindau und umfasst 31 Pfarrgemeinden in 8 Pfarreiengemeinschaften.[1]

Gliederung

  • Argental
EbratshofenSt. Elisabeth“,
GestratzSt. Gallus“,
GrünenbachSt. Ottmar“,
MaierhöfenSt. Gebhard“,
Röthenbach „St. Martin“,
StiefenhofenSt. Martin“;
  • Heimenkirch
HeimenkirchSt. Margaretha“,
Maria-ThannMariä Himmelfahrt“,
OpfenbachSt. Nikolaus“,
MywilerHlgst. Dreifaltigkeit,
Wohmbrechts „St. Georg“,
Wigratzbad „Herz Jesu und Mariä“;
  • Lindau-Aeschach
Lindau-Aeschach „St. Ludwig“,
OberreitnauSt. Pelagius“,
UnterreitnauSt. Urban und Sylvester“;
  • Lindau-Insel
Lindau-InselUnsere lieben Frau“,
Lindau-ReutinSt. Josef“,
Lindau-Zech „Maria, Königin d. Friedens“,
  • Pfänderrücken
LindenbergSt. Peter u. Paul“,
ScheffauSt. Martin“,
ScheideggSt. Gallus“;
  • Wasserburg
Bodolz „St. Johannes d. Täufer“,
Nonnenhorn „St. Christophorus“,
Wasserburg „St. Georg“;
  • Weiler
Ellhofen „St. Peter u. Paul“,
OberreuteSt. Martin“,
SimmerbergSt. Joseph“,
WeilerSt. Blasius“;
  • Weißensberg
Bösenreutin „St. Nikolaus“,
HergensweilerSt. Ambrosius“,
NiederstaufenSt. Peter u. Paul“,
SigmarszellSt. Gallus“,
WeißensbergSt. Markus“;

Einzelnachweise

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia