Das Kabarett der älteren Herren
![]() ![]() ![]() Das Kabarett der älteren Herren (polnisch Kabaret Starszych Panów) war eine Sendung des Staatlichen Polnischen Fernsehens (TVP) in den Jahren 1958 bis 1966. Die VorgeschichteDas Jahr 1958 gehörte nicht zu den glücklichsten in der Geschichte der Volksrepublik Polen. Das Land, regiert von Władysław Gomułka, hatte schon alle Hoffnungen des politischen Tauwetterjahres 1956 vergessen. Trotzdem erschien im polnischen Fernsehen mit dem Kabarett der älteren Herren eine heitere, unpolitische Sendung, geschrieben und gespielt durch den Elektroakustiker und Amateurkomponisten Jerzy Wasowski (1913–1984) sowie Rundfunkansager und Textdichter Jeremi Przybora (1915–2004). Das KabarettIn den Sendungen wurden zwei vornehme Herren, in schwarzen Fracks und grau gestreiften Hosen von verschiedenen, manchmal seltsamen Personen besucht, die sie unabsichtlich in Verlegenheit brachten. Aber es kam nie zu Konfliktsituationen: Die Gutmütigkeit der Hausherren, das Lächeln löste jede angespannte Situation. Und es wurde viel gesungen. Für jede der insgesamt 20 Sendungen schrieb Jeremi Przybora mehrere witzige Texte, dazu komponierte Jerzy Wasowski originelle Melodien. Die Sendung fand bei den Zuschauern Beifall – die Atmosphäre des altmodischen Salons hatte nichts mit der düsteren, eingeengten Gegenwart der 1950er Jahre zu tun. Umso heftiger zeigten die Parteibonzen ihr Missfallen. Die Gemahlin des Ersten Parteisekretärs kritisierte die Dekolletees von Kalina Jędrusik und das Fehlen von Themen wie den führenden Vertreter der Arbeiterklasse und der siegreiche Kampf um die Ernteerträge. Die Autoren schafften es häufig die Zensur zu umgehen. Die Sendungen
Es gab auch einige Wiederholungen, Liedersendungen usw. Außerdem schuf der Filmregisseur Kazimierz Kutz 1964 die Komödie Die Sommerhitze (Upał) mit den Älteren Herren und anderen Schauspielern. Die TechnikDie ersten Sendungen mussten live ausgestrahlt werden, da es noch keine Möglichkeit der Aufzeichnung gab. Dann benutzte man das Telerecordingverfahren – direkte Aufzeichnung vom Bildschirm auf 16-mm-Schmalfilm. Nur die letzten Sendungen konnten auf Ampex-Magnetband registriert werden. Aber alle erhaltenen Aufnahmen – ein halbes Jahrhundert nach ihrer Entstehung – haben in Polen trotz der miserablen Bildqualität einen Kultstatus und erscheinen oft auf DVDs. Auch hunderte absurd komischer Lieder aus dem Kabarett werden immer neu auf CDs angeboten. Die SchauspielerDie Damen: Irena Kwiatkowska, Barbara Krafftówna, Kalina Jędrusik und Aleksandra Śląska sowie die Herren Wiesław Gołas, Wiesław Michnikowski, Czesław Roszkowski und Mieczysław Czechowicz erfreuten sich und erfreuen sich auch heute allgemeiner Beliebtheit. Das Motto: „Wir haben leider das Alter erreicht, - blieb ein Markenzeichen der inzwischen verstorbenen Hausherren des Kabaretts. WeblinksCommons: Das Kabarett der älteren Herren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
YouTube
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia