Das GöttlicheDas Göttliche ist eine Ode aus der Weimarer Klassik von Johann Wolfgang von Goethe, die 1783 entstand und 1785 (wie das Gedicht Prometheus) ohne Goethes Zustimmung in der Publikation Über die Lehren des Spinoza[1][2] von Friedrich Heinrich Jacobi erstmals erschien. Die erste von Goethe autorisierte Fassung wurde 1789 in Goethes Schriften[3] publiziert. Eine Goethesche Handschrift des Gedichts ist im Düsseldorfer Goethe-Museum zugänglich. Entstehung und KontextDas Gedicht entstand im November 1783 während einer Phase intensiver Auseinandersetzung mit dem Philosophen Spinoza, insbesondere mit dessen pantheistischem Gottesbegriff, wonach Gott eins ist mit Kosmos und Natur. Die Spinoza-Lektüre wurde durch Goethes Freund Friedrich Heinrich Jacobi angeregt. Goethe teilte aber im Pantheismusstreit ausdrücklich nicht Jacobis Auffassung, wonach der Pantheismus Gott ausschließe und somit atheistisch sei.[4] Eine weitere Grundlage für das Gedicht bilden Goethes anatomische Studien Anfang der 1780er Jahre: 1784 übermittelte er seinem Freund Karl von Knebel die Abhandlung Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere. Mit der Wiederentdeckung des Zwischenkieferknochens beim Menschen, dessen vermeintliches Fehlen damals noch oft als Unterscheidungsmerkmal zwischen Mensch und Tier herangezogen wurde, war eine nur anatomisch begründete Abgrenzung hinfällig. Schon die erste Strophe des Gedichts gibt eine Antwort darauf, worin Goethe nun die Besonderheit des Menschen im Vergleich zu den anderen Lebewesen erkennt: in seinen geistigen Fähigkeiten und insbesondere im davon abgeleiteten moralischen Verhalten.[5] „Denn das allein | Unterscheidet ihn | Von allen Wesen, | Die wir kennen.“ Das Göttliche feiert gerade auch diese potenzielle Größe des Menschen. Das Göttliche ist das vierte und letzte Gedicht in einer Reihe thematisch verwandter lyrischer Werke (Prometheus, Ganymed; Grenzen der Menschheit, Das Göttliche), die Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang (Prometheus, Ganymed) zur Klassik (Grenzen der Menschheit, Das Göttliche) deutlich machen. Als Beleg dafür wird auch Goethes eigene Platzierung der Gedichte nacheinander und in dieser Reihenfolge, beispielsweise in der Gesamtausgabe der Werke und Schriften in 22 Bänden,[6] angeführt. TitelDer Titel Das Göttliche ist in Anbetracht des weiteren Inhalts ein Spiel mit der Erwartungshaltung des Lesers: Statt der zu erwartenden theologischen Gedanken folgen vielmehr philosophische, die eher klassische Bildungsideale für den Menschen ins Zentrum rücken, die dann ihrerseits das Göttliche ahnen lassen. GedichttextDas Göttliche[7] InhaltWie Walter Dietze[8] und nach ihm viele weitere Interpreten festgestellt haben, besteht das Gedicht aus drei Teilen: einem Anfang mit der Grundthese in Form eines kategorischen Imperativs (1. und 2. Strophe), einer Explikation und Erörterung der Grundthese (3. bis 8. Strophe) im Mittelteil und einem Schluss (9. und 10. Strophe), der den Kreis zur leicht modifizierten Grundthese und zum Titel schließt und damit erst die Spannung auflöst. Anfang (1. und 2. Strophe)„Edel sei der Mensch, | Hülfreich und gut!“ wird zunächst als Hypothese hingestellt, die durch eine weitere These (Unterschied zu anderen Wesen) begründet wird. Diese weitere These der Sonderstellung des Menschen wird im Mittelteil näher ausgeführt und erörtert. Dadurch wird die Eingangshypothese zur Grundthese des gesamten Gedichts. Die 2. Strophe spielt mit der Erwartungshaltung, die durch den Titel hervorgerufen wird: „Heil den unbekannten | Höhern Wesen, | die wir ahnen!“ nimmt nun das Motiv des Göttlichen auf, hier allerdings bereits in personifizierter Form als „höhere Wesen“. Diese werden in der Terminologie des Zeitgenossen Immanuel Kant von einer zunächst nur transzendentalen zu einer regulativen Idee (Gott kann nicht erkannt werden, ist aber als regulative Idee denknotwendig) erhoben, indem die Attribute dieser „höheren Wesen“, eben das Göttliche, das die Menschen in sich angelegt finden und ausbilden sollen, vom noch schwachen „Ahnen“ zum stärkeren „Glauben“ an die „höheren Wesen“ hinführen. In Bezug auf die Grundthese bedeutet dies: Je stärker der Mensch danach strebt, edel, hilfreich und gut zu sein, und je mehr es ihm gelingt, diese Tugenden zu realisieren, desto plausibler, eben glaubhafter, wird die Existenz „höherer Wesen“. Mittelteil (3. bis 8. Strophe)Die Sonderstellung des Menschen, die am Anfang die Grundthese stützen soll, wird in den Strophen 3 bis 8 allgemein und an Beispielen erläutert. Dargestellt werden hier nach dem Goethe-Forscher Emil Staiger „drei Stufen des Daseins, als unterste die unfühlende Natur und das Glück, das zufällig und willkürlich schaltet, als mittlere den Menschen und als höchste unsterbliche Wesen, die nur die Ahnung erreicht. Der Mensch steht in der Mitte. Er hat am unteren und am oberen Dasein teil.“[9] Zentral dabei ist das Vermögen des Menschen, moralisch zu urteilen, obwohl auch er grundsätzlich unter dem Diktat der „ehrnen, grossen Gesetze“, der Naturgesetze, steht: „Nur allein der Mensch | Vermag das Unmögliche: | Er unterscheidet, | Wählet und richtet; | […] | Er allein darf | Den Guten lohnen, | Den Bösen strafen“. Damit steht der Mensch quasi zwischen dem Natürlichen und dem Göttlichen – ein Motiv, das Goethe immer wieder dargestellt hat, am prominentesten in seiner Faust-Dichtung. Der Mensch vermag, wenn auch im Rahmen der Naturgesetze, durch seinen besonderen Intellekt eine Moralität zu entwickeln, die sich an Idealen orientiert. Er besitzt daneben auch andere intellektuelle Fähigkeiten, wie sie beispielsweise bei der Arbeit in der Technik, Kunst oder Medizin zum Tragen kommen: „Er kann dem Augenblick | Dauer verleihen […] | Heilen und retten“. Aber seine moralischen Fähigkeiten werden über die anderen gestellt, und zwar vor allem durch die große Klammer der moralischen Aspekte, die den Anfang und den Schlussteil des Gedichts dominieren. Schluss (9. und 10. Strophe)Die vorletzte Strophe zeigt auf, wie limitiert letztlich religiöse Gottesvorstellungen bleiben müssen und wie weit menschliche Bemühungen von den Idealen, dem Göttlichen, entfernt sind. Goethe bringt dies auch in anderen Werken ähnlich zum Ausdruck. Beispielsweise in seinen Zahmen Xenien: „Was der Mensch als Gott verehrt, | Ist sein eigenstes Innere herausgekehrt.“[10] Die letzte Strophe lässt die Grundthese des Anfangs wieder anklingen; jedoch mit dem Unterschied, dass der Mensch als nunmehr edler Mensch „hilfreich und gut“ sein soll. Diese Änderung betont den Entwicklungscharakter der Bildung des Menschen. Dadurch, dass die Grundthese des Anfangs fast unverändert wiederholt wird, bekommt der Imperativ „Der edle Mensch | Sei hülfreich und gut!“ stärkeren, kategorischen Charakter: Der Mensch soll danach streben, seine edlen moralischen Anlagen weitestmöglich auszubilden. Diesen Bildungsgedanken als Projekt der Selbstvollendung äußerte Goethe bereits einige Jahre früher in einem Brief an Johann Caspar Lavater:
FormDas Gedicht besteht aus zehn Strophen mit jeweils sechs Versen (außer der 3. und 6. Strophe, die sieben und fünf Verse enthalten). Da keine Endreime und nur freie Rhythmen vorhanden sind, steht das Bemühen um gedankliche Klarheit, also der Inhalt im Vordergrund. Dieser ist vor allem philosophischer Natur und vermittelt Goethes Erkenntnisse über das Göttliche als Bildungsideal für den Menschen. Somit handelt es sich bei diesem Gedicht um Gedankenlyrik. Ein lyrisches ICH zeigt sich allerdings nur als Teil eines WIR, das die Menschheit umfasst. Durch den Titel und den pathetischen Humanismus, der im Gedicht angestimmt wird, ist Das Göttliche eine Hymne.[12] Mit seinen freien Rhythmen ist das Gedicht aber keine Ode, da ihm dafür der feste metrische Rahmen fehlt.[13] InterpretationDas Göttliche steht geistesgeschichtlich im Kontext von Pantheismus und Idealismus. Auf die Bezüge zum Pantheismus im Zusammenhang mit der Spinoza-Lektüre Goethes geht der Abschnitt „Entstehung und Kontext“ (weiter oben) ein. Daneben zeigen sich Parallelen zum Idealismus Friedrich Schillers und Immanuel Kants. Schillers Idealismus, wie er beispielsweise in seiner Abhandlung Über die ästhetische Erziehung des Menschen zum Ausdruck kommt, orientiert sich an Kants Ästhetik und stellt die Veredelung des Menschen durch seine charakterliche Bildung im Sinne humanistischer Ideale ins Zentrum. Die Erstausgabe des Gedichts erschien 1789 ein Jahr nach der Veröffentlichung von Immanuel Kants Kritik der praktischen Vernunft mit dem zentralen Gedanken der Orientierung des Menschen am Kategorischen Imperativ als moralischem Gesetz, das die Selbstbestimmung des Menschen anleitet. Kant geht dabei von einer „Moralität“ des Menschen aus, also der Fähigkeit, den eigenen Willen – gerade gegen widerstrebende Neigungen – autonom nach moralischen Grundsätzen zu bestimmen. Dies ist wiederum die Bedingung dafür, dass ein vernünftiges Wesen Zweck an sich selbst sein kann, also eine Menschenwürde besitzt. Auf diesem Hintergrund ist es durchaus vertretbar, Das Göttliche als eine freie lyrische Umsetzung der Moralphilosophie des Kategorischen Imperativs von Kant zu interpretieren.[14] Mit Hilfe seines Erkenntnisvermögens und seines bestimmbaren Willens ist der Mensch fähig, das zu unterdrücken, was ihn zur Untugend führt, und das zu entwickeln, was ihn tugendhafter macht. Die „höhere Idee“, die in ihm steckt, auszubilden, macht die Sonderstellung des Menschen und seine Würde aus. Oder wie es Goethe in einem festgehaltenen Gespräch ausdrückte:
Im Göttlichen verehrt der Mensch die Vervollkommnung seiner eigenen „höheren Idee“. Indem er diese unablässig zu verwirklichen strebt, wird er selbst zum Vorbild.[16] So besteht zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen eine Wechselbeziehung, die auch Goethe erwähnt: „Das Göttliche, das wir freilich nicht kennen würden, wenn es der Mensch nicht fühlte und selbst hervorbrächte.“[17] Das Menschliche im Göttlichen und das Göttliche im Menschlichen zu erkennen und zu achten, wird so zur Grundlage eines pantheistisch angehauchten Humanismus, der bei Goethe die damals vorherrschende Religionsauffassung verdrängte:
Literatur
Weblinks
Wiktionary: göttlich – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
WikisourceWikisource: Das Göttliche – Quellen und Volltexte
Wikisource: Johann_Wolfgang_von_Goethe#Goethe’s_Werke._Vollständige_Ausgabe_letzter_Hand. – Quellen und Volltexte
Wikisource: Johann_Wolfgang_von_Goethe#Sophien-_oder_Weimarer_Ausgabe_(WA) – Quellen und Volltexte
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia