Dabba (Garzê)![]() Dabba (Daocheng) (tibetisch: འདབ་པ་རྫོང།, Umschrift nach Wylie: ’dab pa rdzong, auch Dabba Zong, chinesisch 稻城县, Pinyin Dàochéng Xiàn) ist ein Kreis des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter in der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Die Fläche beträgt 6.873 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl 32.916 (Stand: Zensus 2020).[1] 1999 zählte Dabba 27.704 Einwohner.[2] Sein Hauptort ist die Großgemeinde Jingzhoi (金珠镇, Jīnzhū). Administrative GliederungAuf Gemeindeebene setzt sich Dabba aus vier Großgemeinden und zehn Gemeinden zusammen. Diese sind in amtlicher Schreibung der Ortsnamen:
Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)Beim Zensus im Jahre 2000 hatte Dabba 28.228 Einwohner.
VerkehrNördlich der Gemeinde Sumdü befindet sich der am 16. September 2013 eröffnete Flughafen Dabba-Yardêng, der höchstgelegene zivile Verkehrsflughafen der Welt. Observatorium LHAASODas LHAASO ist ein vom Institut für Hochenergiephysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften betriebenes Observatorium für kosmische Strahlung. Es befindet sich in einer Höhe von 4410 Metern am Mt. Haizi.[3] WeblinksCommons: Dabba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 28° 46′ N, 100° 19′ O |
Portal di Ensiklopedia Dunia