Düngstrup
Düngstrup ist ein Ortsteil der Stadt Wildeshausen im niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Die Bauerschaft zählt 201 Einwohner[1] und liegt etwa 5 km südsüdwestlich des Wildeshauser Stadtzentrums. GeographieDüngstrup gehört zu der das Kerngebiet umgebenden sogenannten Landgemeinde Wildeshausen. Durch die Ortschaft führt die Kreisstraße K 246. Der Bach Brookbäke entspringt in Düngstrup und durchfließt in nördlicher Richtung Lüerte und Bargloy und mündet nördlich von Wildeshausen bei Wiekau in die Hunte. GeschichteDer Ort wurde urkundlich als Dungestorpe (= Dorf des Dungo) in einer Schenkungsurkunde von 872 erwähnt, als das Alexanderstift durch Graf Walbert, einem Enkelsohn von Graf Widukind, gegründet wurde. Wirtschaft und InfrastrukturDie Freiwillige Feuerwehr Düngstrup von 1930 ist eine der beiden Feuerwehren der Stadt Wildeshausen, die für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe sorgen.[2] Seit 1969 betreibt die Kirchengemeinde St. Georg aus dem Bremer Stadtteil Huchting das Freizeitheim St. Georgshof in Düngstrup.[3] Sehenswert ist das große Wohn- und Wirtschaftsgebäude Düngstrup 1 von 1825. Vereine
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia